„Viele Wege führen nach Rom“
Blende das Raster und das Lineal für die Anzeige ein, damit Du eine Orientierung hast.
Dann kannst Du Dir mit den Hilflinien das Bild in 5 gleich grosse Teile aufteilen. (ein wenig Verteilungsrechnung ist schon zu leisten)
Wenn die Grösse des einzelnen Teiles festgelegt ist, erstellst Du 5 neue Dateien mit der ermittelten Rahmengrösse.
Danach kannst Du mit Hilfe der Rechteckauswahlwerkzeug an den Hilflinien den ersten Teil des Bildes Umrahmen, kopieren und nach dem Wechsel zu ersten neu erstellten Datei das Ergebnis einfügen.
Das Gleiche Arbeitsweg gilt auch für die restlichen 4 Teile des Bildes.
Als Ergebnis hast Du dann 5 Bilder, die ausgedruckt und nebeneinander gelegt, ein ganzes Bild ergeben.
Die Arbeitsschritte lassen sich auch als Stapelverarbeitung machen, dass ist allelerdings ein anderes Thema.