Photoshop CS 3

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Einstellen der Farbe von meinen Brushes, wenn ich ein schwarz-weiß Bild öffne.
Ich kann zwar das Fenster mit den Farben öffnen, und eine beliebige Farbe auswählen, doch wenn ich dann auf „ok“ drücke, erscheint in dem Farbfeld nur ein Grauton.
(Und wenn ich auf das vorletzte Symbol in der Leiste klicke, also das, welches genau unter dem Farbfeld ist [das Rechteck mit dem Kreis in der Mitte]wechselt die Farbe zu rot…)

Hoffe du kannst mir helfen.
Liebe Grüße, pinkey91

Hallo,

ich denke mal, das läuft vom System her ähnlich wie Photoshop 5 (mit dem ich hauptsächlich arbeite - den CS3 habe ich, aber man ist ein Gewohnheitstier :wink:: Wenn Du ein Bild mit einem bestimmten Farbraum öffnest (s/w, Graustufe, RGB, CMYK), dann stehen Dir natürlich genau DIE Farben des betreffenden Farbraumes zur Verfügung. Öffnest Du ein s/w- bzw. Graustufenbild, hast Du zwar „Farbregler“ bzw. Farbauswahlmöglichkeiten, im Bild werden diese dann aber in den Farbraum des Bildes konvertiert, d. h. ein Rot wird in der entsprechenden Graustufe angezeigt. Um das zu ändern, musst Du den Farbraum des Bildes anpassen (Bildmodus), dann kannst Du auch in s/w- oder Graustufenbildern mit Farben arbeiten. Die Bilder SIND dann nämlich ein FARB-Bild, nur werden vorhandene Schwarz- oder Grautöne weiterhin in ihrer Ursprungsfarbe angezeigt.

Gruß

Hallo,

Du musst die Datei unter

Bild > Modus

in „RGB-Farbe“ (für die Verwendung auf Bildschirmen)

oder „CMYK-Farbe“ (für den Offset-Druck)

umwandeln,

dann stehen Dir die Farben wieder zur Verfügung.

Grüße

Hallo,

das hört sich an, dass du bei dem Schwarzweiß Bild den Modus Graustufen oder Bibmap eingestellt hast und da nimmt er keine Farbe an.

Unter Bild --> Modus --> mal RGB-Ton einstellen und dann müsste es mit der Farbe auch wieder funktionieren.

Hoffe damit weiterhelfen zu können.

LG

Hallo Pinkey,

wichtig ist, dass du unter Bild -> Modus „RGB-Farbe“ angehakt hast und nicht „Graustufen“.
Das Bild bleibt dadurch trotzdem schwarz-weiß.
Dann kannst du mit angewähltem Pinsel im Farbwähler jede beliebige Farbe auswählen und drauflospinseln.
Das Icon darunter (Rechteck mit Kreis in der Mitte) ist der Quick-Maskierungsmodus, mit dem kannst du mit dem Pinsel eine Maske anlegen. Die voreingestellte Farbe dafür ist rot.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Wenn es nicht klappt, melde dich einfach noch mal.

Gruß
Heike

Hi,

Vielen, vielen lieben Dank, hat funktioniert :smile:

Äh, und wenn ich gerade dabei bin: Ist es möglich mit Photoshop animierte Bilder zu machen???
(Also, z.B. mit einer Art Leuchten oder so :stuck_out_tongue_winking_eye:)

Liebe Grüße, pinkey91

Hi,

Vielen, vielen lieben Dank, hat funktioniert :smile:

Liebe Grüße, pinkey91

Hi,

Vielen, vielen lieben Dank, hat funktioniert :smile:

Äh, und wenn ich gerade dabei bin: Ist es möglich mit Photoshop animierte Bilder zu machen???
(Also, z.B. mit einer Art Leuchten oder so :stuck_out_tongue_winking_eye:)

Liebe Grüße, pinkey91 :smile:

Hi,

Vielen, vielen lieben Dank, hat funktioniert :smile:

Äh, und wenn ich gerade dabei bin: Ist es möglich mit Photoshop animierte Bilder zu machen???
(Also, z.B. mit einer Art Leuchten oder so :stuck_out_tongue_winking_eye:)

Liebe Grüße, pinkey91 :smile:.

Hab ich noch nie gemacht.
Aber vielleicht hilft das ja weiter:

http://www.photoshop-podcast.de/2008/09/12/38-photos…

Gruß
Heike

Soweit ich weiß funktioniert das mit den animierten Bilder in Fotoshop nicht. Sobald man die Bilder reinlädt, geht die Animation verloren.

Mit PhotoShop und einem weiteren Programm (Ulead GIFAnimator zum Beispiel, das verwende ICH zu sowas). Man erstellt einen regelrechten „Trickfilm“, in dem in PhotoShop jedes einzelne Bild des „Films“ erstellt und dann EINZELN abgespeichert wird. Im zweiten Programm werden diese Einzelbilder dann zu einer Sequenz zusammengefasst und als animiertes GIF abgespeichert. Diese Spezialprogramme bieten sehr gute Möglichkeiten, die Filme nachträglich zu manuipulieren (Reihenfolge der Bilder ändern, Darstellungszeit jedes einzelnen Bildes steuern, Farbpalette beeinflussen, um Speicherplatz zu sparen etc.).

Und kann man sich dieses Programm runter laden, oder muss man das kaufen?
(Ich schätze eher zweiteres? xP)

Korrekt, eher zweiteres :wink: Aber google mal nach solchen Programmen, ich bin mir SICHER, daß es sie auch KOSTENLOS gibt. www.freeware.de oder so.

Und kann man sich dieses Programm runter laden, oder muss man
das kaufen?
(Ich schätze eher zweiteres? xP)