Photoshop CS5 extended

Hi!

Vielleicht kann jemand helfen:

Beim Start von Photoshop werden Fehlermeldungen aus der Corefoundation.dll gemeldet.
_CFBundleCopyFileTypeForFileData
CFPreferencesGetAppBooleanValue
CFRunLoopGetMain

Pixelbender und Scripte funktionieren nicht
sonst geht alles

Der Fehler ist erst seit Installation und Deinstallation von CS6 Testversion.

Neuinstallation von Photoshop CS5 hat nichts gebracht.

vielen Dank

ww

Auszug aus der Brettbeschreibung:

„Bitte schreibt dazu, unter welchem Betriebssystem Ihr arbeitet, wenn es nicht Linux ist. Nicht jeder hat einen PC und nicht jeder Grafiker automatisch einen Mac :smile:

Auszug aus der Brettbeschreibung:

„Bitte schreibt dazu, unter welchem Betriebssystem Ihr
arbeitet, wenn es nicht Linux ist. Nicht jeder hat einen PC
und nicht jeder Grafiker automatisch einen Mac :smile:

Ist doch eigentlich egal, da es sich nicht um eine Frage der Bildbearbeitung, sondern um eine, die in ein ganz anderes Brett gehört, handelt.

Sonst stehen hier in bälde auch Fragen wie: „Mein Trans Am mit dem geilen Firebird Airbrush auffe Motorhaube springt nicht mehr an…“

http://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/cs5-clea…

Ist doch eigentlich egal, da es sich nicht um eine Frage der
Bildbearbeitung, sondern um eine, die in ein ganz anderes
Brett gehört, handelt.

Richtig. Aber die Jungs und Mädels dort würden das ebenfalls bemängeln.

hi!

Mein Betriebssystem ist Windows 7.

Aber dort liegt kein Problem.
Wie Sie sicher verstanden haben hat das Programm bis CS6 anstandslos funktioniert!!!

Am Betriebssystem hat sich NICHTS geändert!

mfg
ww

Mein Betriebssystem ist Windows 7.

Aber dort liegt kein Problem.

Schon klar … aber wer hilfen will/kann muss wissen welche Version unter welchem Betriebssystem installiert ist.

Ich vermute mal, daß nicht vollständig deinstalliert wurde. Mit der Standard-Win-Variante bleibt nämlich ne Menge Zeugs auf dem System (Registryeinträge, Programmverzeichnisse, Voreinstellungen und was weiss ich noch). Möglicherweise versucht jetzt die eine Version auf „Datenreste“ der anderen, alten Installation zuzugreifen und sind diese dann nicht kompatible … schwupps Fehlermeldung.

Unter OSX weiss ich wo und was in den Benutzerverzeichnissen abgelegt ist und kann notfalls mal händisch was entfernen. Unter Win kenn ich micht leider nicht besonders aus.

Ich vermute mal, daß nicht vollständig deinstalliert wurde.

Ich auch, daher hatte ich ja oben auch einen Link zum Cleaner Tool von Adobe gepostet… :wink:

Mit der Standard-Win-Variante bleibt nämlich ne Menge Zeugs
auf dem System (Registryeinträge, Programmverzeichnisse,
Voreinstellungen und was weiss ich noch).

Das sollte grundsätzlich kein Problem sein. Allerdings scheint Adobe in Kombination mit dem eigenen Kopierschutz ein wenig Probleme zu haben, vernünftige Installationspakete zu bauen, die auch wieder sauber deinstallieren. Nicht umsonst gibt es seit Jahren genanntes Tool. Eigentlich traurig.

Das sollte grundsätzlich kein Problem sein. Allerdings scheint
Adobe in Kombination mit dem eigenen Kopierschutz ein wenig
Probleme zu haben, vernünftige Installationspakete zu bauen,
die auch wieder sauber deinstallieren. Nicht umsonst gibt es
seit Jahren genanntes Tool. Eigentlich traurig.

Das komplette Handling rund um CS-Installationen bzw. Updates und Deaktivierung sowie Lizensrecht als auch welche Version lässt sich überhaupt auf welche Vorgängerversion erweitern … dazu braucht’s mittlerweile eh einen gehobenen Schulabschluss:wink: Hab ich so langsam jedenfalls den Eindruck.

Vom Umstand, daß man fast kaum noch „richtige“ Kopien auf Datenträgern kriegt (sondern alles runterladen muß) mal ganz abgesehen.

Aber so ist halt die Entwicklung. Muß man mit leben.