Hallo zusammen,
ich möchte gerne in Photoshop CS5 in vorhandenes jpg in eine Ellypse einfügen bzw. dem Bild eine Ellypsenform geben. wie bewerkstellige ich das am einfachsten?
Lg Frank
Hallo zusammen,
ich möchte gerne in Photoshop CS5 in vorhandenes jpg in eine Ellypse einfügen bzw. dem Bild eine Ellypsenform geben. wie bewerkstellige ich das am einfachsten?
Lg Frank
Hallo,
Du erstellst Dir z.B. die Ellypse auf einer Ebene. Dann öffnest Du das JPG, markierst es, kopierst es und fügest es in eine neue Ebene ein. Ich gehe davon aus, das Du ggf. noch Anpassungen wir Freistellen oder sonstiges machen willst das kannst Du dann eben auf der eingefügten ebene machen.
Oft hilft auch einfach in z.B. youtube nach „Photoshop Objekt Freistellen“ oder ähnliches weiter. Da gibt es VIELE Tutorials. Enjoy.
Gruß
h.
Guten Morgen,
danke für den Tip, nur leider bringt der mich nicht viel weiter. Ich habe nun den Hintergrund, eine Ellypse als Ebene1 und mein Bild als Ebene 2. Nur wie bekomme ich nun das Bild in die Ellypse,d.h dass das Bild der Ellypse entsprechend angepasst wird?
Gruss Frank
erstelle eine auwahlellipse, kehre die auswahl um und drücke entfernen
Sorry,aber das funktioniert bei mir nicht.
Also… ich habe einen schwarzen Hintergrund. Habe nun eine Ellypse erstellt,die mir als Form1 Ebene angezeigt wird. Nur leider lässt sich diese Ellypse weder umkehren noch kann ich mein Bild in diese Ellypse einfügen.Bei Youtube finde ich auch nichts passendes.
Schritt für Schritt Anleitung wäre nicht schlecht.
kann das sein dass ihr aneinander vorbeiredet ??
hallo
ich möchte gerne in Photoshop CS5 in vorhandenes jpg in eine
Ellypse einfügen bzw. dem Bild eine Ellypsenform geben. wie
bewerkstellige ich das am einfachsten?
du möchtest nicht dein bild „aussschneiden“ wie es in den bisherigen vorschlägen getan wird sondern dein bild „FORMEN“, also - und wie nennt man das jetzt - eine art „FISH_EYE-EFFEKT“ anwenden
???
http://img.fotocommunity.com/Technik-Industrie/Siche…
mal so ganz grob . . .
nicht dass ich wüsste wie das geht, aber ich sehe eben ein lücke in euren bisherigen kommunikationen
oder so
grüße
Also,mein Bild ist rechteckig. Nun möchte ich lediglich,dass die Ellypse als sog. Bilderrahmen dient,in den ich mein Vorhandenes Bild einfügen kann so dass das Bild auch die ovale Form annimmt.
Lg
hallo
Also,mein Bild ist rechteckig. Nun möchte ich lediglich,dass
die Ellypse als sog. Bilderrahmen dient,in den ich mein
Vorhandenes Bild einfügen kann so dass das Bild auch die ovale
Form annimmt.
das sind aber zwei verschiedene sachen die du (meines erachtens) in einem satz formulierst.
Nun möchte ich lediglich,dass
die Ellypse als sog. Bilderrahmen dient
und
so dass das Bild auch die ovale
Form annimmt
für ersteres wurde dir schon 2 mal ein tipp gegeben.
für zweiteres steht ein tipp noch aus
„FORM ANNEHMEN“ ist etwas anderes als „FORM AUSSCHNEIDEN“
. . . wenn ich das alles noch richtig verstehe
grüße
So soll das eigentlich aussehen :
dafür hast du schon zwei tipps erhalten.
etwa so:
WEG A
1
jpg in PS öffnen (natürlich eine kopie davon !!!)
2
ebene doppelklicken und mit enter bestätigen damit diese ebene KEINE „hintergrundebene“ mehr ist.
3
weitere ebene erstellen - diese UNTER die JPG-ebene plazieren.
4
diese neue ebene weiss machen (oder rosa oder was weiss ich)
geht evtl schon beim erstellen, sonst eben hinterher.
5
auswahl als elipse erstellen
dabei ist jetzt die elipse selbst markiert
deshalb:
„auswahl“ / „auswahl umkehren“
6
in der ebenenauswahl die jpg ebene markieren;
dann ausschneiden
dabei entfernt die markierung alles was sich innerhalb der markierung (also durch die umkehrung jetzt AUSSERHALB der elipse) befindet
deshalb natürlich nicht den weissen (oder rosanen) hintergrund entfernen sondern die anteile des JPG
7
und schwupps sollte die weisse (oder rosane) ebene UNTER dem jpg erscheinen, an den stellen die du „ausgeschnitten“ hast.
ist eigentlich nichts anderes wie mit papier und schere . . .
das wäre der weg wenn das JPG die grösse der elipse bestimmen soll
WEG B
elipse selbst aus weisser ebene ausschneiden.
jpg darunter plazieren und evtl darunter verschieben, vergrössern, was weiss ich.
das wäre der weg wenn die elipse die grösse des JPG bestimmen soll
grüße
Hallo,
Bild öffnen.
Mit dem Auswahlellipse Werkzeug Bildteil auswählen.
Der Auswahlrahmen kann nun mit den Pfeiltasten in die richtige Position gebracht werden.
Befehl Auswahl: Auswahl umkehren.
In der Ebenenpalette neue Füll- oder Einstellungsebene erstellen und Farbfläche wählen.
Den Cursor auf eine Farbe Deiner Wahl stellen und mit OK bestätigen.
Das war ´s.
Du kannst auch noch eine weiche Kante erstellen.
Bei aktiver Ebenenmaske Filter: Weichzeichnungsfilter > Gaußscher Weichzeichner einen Wert Radius ca. 30 Pixel.
Viel Erfolg
Auswahlwerkzeug > Ellipse
Auswahl > Auswahl umkehren
Hallo,
anscheinend bin ich zu blöd.Folgendes hab ich nun gemacht:
Schritt 1: kein Problem
Schritt 2: kein Problem -aus Hintergrund wird Ebene 0
Schritt 3: erledigt -Ebene1 unter Ebene 0 platziert
Schritt 4: übersprungen
Schritt 5: In Ebene1 eine Elipse erstellt(in der Ebenenauswahl wird
mir Form1 angezeigt)
Hier nun eine Frage.Müssen beide Ebenen sichtbar sein(also das Auge angeklickt)? Denn egal wie,ich habe keine Möglichkeit die Auswahl umzukehren.
Was mache ich jetzt immer noch verkehrt?
Lg
hallo
Hier nun eine Frage.Müssen beide Ebenen sichtbar sein(also das
Auge angeklickt)? Denn egal wie,ich habe keine Möglichkeit die
Auswahl umzukehren.
für den späteren zeitpunkt des ausschneidens muss die entsprechende ebene markiert und evtl auch „sichtbar“ sein, für das reine markieren und umkehren der ellipse sollte das aber überhaupt keine rolle spielen.
wieso du keine mögliuchkeit der umkehrung hast verstehe ich jetzt auch nicht.
Was mache ich jetzt immer noch verkehrt?
da muss ich jetzt passen.
muss leider zugeben hier auch kein cs5 vor mir zu haben!
müsste das in der woche evtl noch mal versuchen.
tut mir leid
grüße
verschiebe das Bild einfach mit dem Verschieben Werkzeug !
Liebe Blondie6,
Du hast jetzt bereits so ziemlich alle Ansätze und Lösungsmöglichkeiten gekriegt, die es da so gibt …
Vielleicht schaust Du einfach mal in Dein PS-Handbuch und befasst Dich mit solche Themen wie „Ebenen“ „Auswahl“ und „Maskieren“.
Und -nur um Missverständnisse auszuschließen- es gibt keine ovalen Bilder, sondern lediglich ovale (oder anders gestaltete Formen der Maskierung). JPEG kennt keine Transparenzen, d.h. wenn Du ein ovales Bild möchtest, muß es in einem anderen Format (PNG z.B.) gespeichert werden.
Wichtig wäre auch mal zu wissen, was Du mit dem Bild dann anschließend anstellen willst … wofür es verwendet werden soll (Drucken oder für eine Website oder …)