Photoshop - *.csh mit CorelDraw erstellen

Hallo liebe Wer-Weiß-Was-Gemeinde,

ich habe mit CorelDraw eine Vektorgraphik erstellt. Jetzt möchte ich diese als „eigene Form“, also *.csh in mein Photoshop CS3 importieren.

Wie geht das? Ich habe es bereits mit diversen Vektorgraphik-Dateitypen probiert, doch ohne Erfolg, Photoshop spuckt dann nur eine Fehlermeldung aus.

Eine Lösung wäre super!

Liebe Grüße
Magics

Photoshop ist ein pixelbadierendes Programm. Also nix mit Vektoren. Du kannst höchstens deine Datei in ein eps oder PDF wandeln, welches Photoshop beim Öffnen nach deinen Vorgaben in punkto Grösse bzw. Auflösung in eine Pixelgrafik wandelt.

Hallo Hilse,

leider ist deine Aussage schlicht falsch.

Richtig. Photoshop ist ein Programm dessen Bildberechnung auf Pixelgraphik basiert. Doch arbeitet das Programm sehr wohl auch mit Vektorgraphiken.
Beispielsweise kannst du mit dem Pfadwerkzeug einwandfreie Vektorgraphiken erzeugen.
Mit dem „Eigene Form“-Werkzeug kann man zum Beispiel Standardzeichen, wie etwa Pfeile, Kreise oder ähnliches als Vektorgraphik laden und beliebig skalieren.

Ich habe eine solche Vektorgraphik mit CorelDraw erstellt, da das Erstellen unter Photoshop sehr viel aufwendiger und nicht so gut ist.

Leider scheint niemand eine Antwort darauf zu wissen, wie man diese Vektrographik als eigene Form in Photoshop integriert…

lg
Magics

Smart Objects
Hi Magics,

leider kenn ich mich mit cdr nicht aus. Aber mit Illustrator (ai) spielt Photoshop eigentlich prima zusammen.
Du kanns .ai Dateien in ein Bild platzieren, wenn die ai mit PDF Informationen gespeichert wurde. Oder aus ai per Zwischenablage „rüberholen“. Diese Grafiken können dann als SmartObject eingesetzt werden und bleiben so Vektoren. Bearbeiten lassen Sie sich dann aber auch nur wieder im ai, d.h. per Doppelklick auf das SmartObject.
Evtl. kannst du ja ein aus cdr erzeugtes PDF so platzieren, aber keine Ahnung, ob sich die Bearbeitung dann wieder mit cdr verknüpfen lässt.

Ich hoffe ich konnte ein bischen helfen,
gruß
tina

corel draw & photoshop
ola wie ich gelesen hab funkt das nich so wie es sollte…
is keine große schwierigkeit deine grafik als csh zu speichern…

hoffe jemand kommt mit meiner beschreibung klar :smiley:

du öffnest in corel draw deine grafik…
exportierst die als .eps
öffnest photoshop und die .eps datei
sow nun dürftest du dein bild sehen wenn ich mich nich irre, nun nimmste den zauberstab und klickst auf deine grafik, wenn alles markiert is, klickst du mit der rechten maustaste drauf und wählst arbeitspfad erstellen oder so ähnlich, auf englisch heißt es make work path.
wenn die gestrichelte linien durch eine durchgehende ersetzt hat drückst du umschalt und p das is dann so ein füller oder sowas. nun klickste auf die grafik und wählst eigene form erstellen…

und schon hast du es in der csh datei und kannst es beliebig vergrößern :wink:

hoffe konnte licht ins dunkel bringen :wink:

Doch! :wink:

Hallo Hilse,

leider ist deine Aussage schlicht falsch.

Richtig. Photoshop ist ein Programm dessen Bildberechnung auf
Pixelgraphik basiert. Doch arbeitet das Programm sehr wohl
auch mit Vektorgraphiken.

Jein.

Man kann nur innerhalb von PS erzeugte Pfade (Bezierkurven/Vektoren) auch IN Photoshop verarbeiten. Oder innerhalb der Creative Suite Smartobjekts austauschen. Dennoch bleibt es ein Bildbearbeitungsprogramm. Also bliebe dir nur der Weg über Illustrator eine solche aus deinen Corel-Daten zu erstellen.

Sonstige Vektordaten bzw. (von ausserhalb erstellte), müssen, wenn sie PS geöffnet werden, in Pixel umgewandelt werden.