Photoshop - Ebene rastern ausgegraut

Hallo!

Ich arbeite seit kurzem mit Photoshop und lese einige Tutorials. Im folgenden bin ich auf ein Problem gestoßen, das laut Google wohl schon mehrere Leute hatten. Leider war nirgendwo eine Lösung zu finden.

Hier das Tut:
http://www.ulf-theis.de/tutorials/photoshop/web-grap…

Bei Schritt 4 gibt es bei mir ein Problem: Ebene rastern ist ausgegraut, deshalb komme ich nicht weiter.

Kann mir bitte mal jemand helfen?

Danke,
Chris

Hi

Bei Schritt 4 gibt es bei mir ein Problem: Ebene rastern ist
ausgegraut, deshalb komme ich nicht weiter.

Das Tutorial ist sehr sparsam beschrieben. Keine Hilfen zu den Hilfslinien, zu den Anfassern, Pfaden und anderen wichtigen Dingen womit ein Anfänger Probleme bekommen kann. Leute die sich mit Ps auskennen brauchen für sowas keine Anleitung. Würd mir an deiner Stelle ne andere Quelle der Inspiration suchen.

Da ich deine Ps Version nicht weiß geb ich mal einfach allgemeine Tipps. Ich denke du hast nen reinen Arbeitspfad.

Eine Formebene kann man rastern, einen Arbeitspfad nicht (der wird auch nicht in Ebenen gespeichern sondern bei den Pfaden).
Wenn du den Zeichenstift anwählst kannst oben links bei den Einstellungen umstellen. Nimmst du Form und malst dann, hast auch den Rasternpunkt aktiv im Ebenenmenü weil auf die Ebene gemalt wird (und in den Pfaden).

Aber es ist egal was du nimmst, einen normalen Arbeitspfad kannst du auch füllen und somit weiterarbeiten.
Geh dazu zur Pfad-Palette und doppelt klicke auf Arbeitspfad und geb ihm nen Namen (shape1 :wink:. Dann Rechtsklick drauf und Pfadfläche füllen. Dann zurück zur Ebenenpalette und fertig, hast ne gerasterte Form auf der aktiven Ebene.

Dran denken sollte man aber das bei Pfad füllen in der Pfadpalette immer die aktive Ebene in der Ebenepalette benutzt wird.
Bei der zweiten Form also nicht vergessen auch die leere Ebene zu benutzen.

Sah bei mir am Ende so aus: http://img204.imageshack.us/img204/6279/tutpp2.jpg (hab andere Farben und Form genommen).

Tipps:

  • Hilslinien ein- und ausblenden geht mit Strg+H.
  • Die Dinger die man aus den Pfadpunkten raussieht zum Pfad verbiegen heißen Anfasser.
  • Rechtsklick auf das f Symbol in der Ebene mit Effekten und man kann die Ebeneneffekte kopieren und dann mittels Rechtsklick in eine andere Ebene wieder einfügen (für die 2. Form).

MfG
Lilly

Super!!! Dankeschön
Hallo Lillian,

erstmal vielen Dank für diese nützlichen Hinweise. Hab es dank deiner Hilfe hinbekommen! Und ich wäre fast verzweifelt… Klasse, dass du meine Probleme direkt mit der ersten Antwort löst.

Vielleicht kannst du mir ja noch ein paar wertvolle Tipps geben… Du hast nämlich Recht: Das Tutorial ist nicht besonders, aber ich habe schon hunderte gefunden, die schlechter sind. Klar, die gibt es immer, kann man jetzt sagen.

Ich sitze dann und befolge Schritt für Schritt und irgendwann klappt es einfach nicht mehr, weil der Autor vergessen hat eine wichtige Sache zu erwähnen und dann war alles umsonst.

Für mich stellt sich die Frage: Wo fange ich an? Ich schreib halt ein paar Webseiten und früher hat mein Kumpel die Designs gemacht. Jetzt muss ich mich da auch reinarbeiten, aber wo fange ich an. Muss ich mir denn wirklich die ganze Theorie antun, nur um in PS webtaugliche Grafiken zu erstellen?

Mit der Hilfe von PS kann ich nix anfangen, da sind die Basics auch nicht drin. Also, was für eine Alternative bleibt mir?

Gruß,
Christoph