Photoshop Elements

Liebe/-r Experte/-in,
als ambitionierter Hobbyfotograf bearbeite ich einige meiner Fotos mit Photoshop
Elements 6 auf meinem apple-Notebook.
Üblicherweise erstelle ich eine Kopie des Bildes, die ich dann mit PSE bearbeite. Beim
Abspeichern wird dann diese Kopie überschrieben, und wenn ich das Bild dann in
iPhoto anklicke, erscheint nach einem kurzen Moment die neue Version.
Jetzt habe ich erstmals versucht, „stürzende Linien“ (bei Architekturfotos) mit:
FILTER / KAMERAVERZERRUNG KORRIGIEREN zu verändern.
Als ich jetzt wie gewohnt das veränderte Bild gespeichert habe, musste ich
feststellen, dass die erste Kopie unverändert blieb,
und dass zweitens eine PSD-Datei hinzugekommen war. Letztere fand ich nur über
die Suchfunktion (über die Bild-Nr.), und wenn ich diese anklicke, öffnet sich wieder
PSE mit dem betr. Foto.
Meine Fragen:

  1. Welche Schritte sind nötig, um das mit diesem „Filter“ bearbeitete Foto meiner
    normalen Bildergalerie („Ereignis“ bei apple) hinzuzufügen?
  2. Wie kann ich die über „Suchen“ gefundenen Dateien wieder löschen? (Meines
    Wissens sind ja PSD-Dateien sehr groß!)
    Für deine Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus bestens.
    Viele Grüße
    Gert

Hallo Gert,
Problem verstanden; wenn Du solche Bearbeitung machst wie stürzende Linien oder, geht PSE automatisch in ein PSD-Format über. nun hast Du mind. 2 Möglichkeiten: a) wenn Du mit Deiner Bearbeitung fertig bist auswählen, speichern und die psd-Datei gar nicht speichern (dann bist Du nur noch im jpg unterwegs. b) das psd-Format speichern für weitere Bearbeitungen und dann trotzdem das im jpeg durchführen - je nach dem. Ich benutze auch beide Alternativen je nach dem was ich mit dem Bild vorhabe. Die psd-Datei kannst Du dann - nachdem du das Bild als jperg gespeichert hast ganz normal löschen.
Erstmal viel Erfolg und falls Du Fragen hst einfach melden
Gruss Laines

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Gert

Leider habe ich mit Macs gar keine Erfahrung. Hoffe, dass dir jemand anders aus der wer-weiss-was-Gemeinde weiterhelfen kann.
sonnige Grüsse aus der nass-grauen Schweiz
Pat

" Die psd-Datei kannst Du dann - nachdem

du das Bild als jperg gespeichert hast ganz normal löschen.
Erstmal viel Erfolg und falls Du Fragen hast einfach melden"

Hallo Laines,
bin ja Oldie und habe deshalb Zeit gehabt, zu probieren.
Wenn ich als jpg speichern will, kommen 2 Achtungsicons und der Text: „Die Datei
muss in dieser Auswahl als Kopie gespeichert werden.“ Es funktioniert jedoch, auch
wenn ich die Warnung ignoriere!
Ich habe aber einen Weg ohne solche Warnung gefunden: Nach der Bearbeitung auf:
EBENE/Auf Hintergrundebene reduzieren - danach lässt sich wie gewohnt in das
betr. Ereignis speichern, ohne dass jpg extra angegeben werden muss.
Was ich noch nicht herausgefunden habe:
Weil ich nutzlose verborgene Dateien nicht mag, möchte ich gern jene 2 oder 3
psd-Dateien wieder löschen, die ich NUR finde, wenn ich bei der Suchen-Lupe die
Bild-Nr. eingebe. (Die psd-Dateien sind ja auch besonders groß.)
Wenn ich das Suchergebnis anklicke, öffnet sich wieder PS Elements. Wie kann ich
die Dateien „ganz normal löschen“, wie du geschrieben hast?
Mit besten Grüßen
Gert

Hallo Gert,
bin leider kein mac-user, aber es sollte sowas wie eine Dateiübersicht geben - ggfls. die Suchergebnisse - die Du mit der Entfernen-Taste oder ggfls. mit der rechten Maustaste und Auswahl löschen weg bekommen solltest.
HOffe das klappt
Gruss Laines

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

keine idee