Photoshop Elements 8 und 48-Bit-Dateien?

Guten Tag, ich hätte gern gewusst, ob in der neuen Adobe Photoshop Elements Version 8 auch TIFF-Dateien mit 48-Bit-Farben (16 Bit pro Farbkanal) uneingeschränkt verarbeitet werden können. In der Version 5 ist das leider nicht möglich. Da sind noch 24-Bit-Dateien (8 Bit pro Farbkanal) Standard. Vielen Dank für eine Antwort! stine

Das sind vermutlich RAW-Dateien direkt von der Kamera, stimmts? Die kann kann nicht mal die Pro-Version von Photoshop so ohne weiteres verarbeiten.

Es gibt von Adobe einen Konverter für RAW-Daten. Weiss aber grad nimmer, wie der sich genau nennt. Lässt sich jedenfalls für umme runterladen.

Danke für die Antwort!

Nein, es handelt sich um gescannte Dateien. Mit Silverfast und VueScan können auch 48-Bit-Dateien erzeugt werden. Das ist natürlich nur sinnvoll, wenn ich mich nicht noch ein weiteres Bildbearbeitungsprogamm einarbeiten muss.

Eine Konvertierung von RAW-Dateien bedeutet doch wohl auch nur, dass 48-Bit-Dateien in 24-Bit-Dateien umgewandelt werden?

Hi,
8-Bit/Kanal ist immer noch Standard. Für was brauchst du 16-Bit/Kanal überhaupt?
Selbst in PS11 stehen Dir ab 16-Bit nicht alle Funktionen der Bearbeitung zur Verfügung. Wenn Du nicht im absoluten High-End Bereich tätig bist ist alles über 8-Bit verschwendeter Speicherplatz.

Gruß
Magnus

Danke für die Antwort.

Eine Konvertierung von RAW-Dateien bedeutet doch wohl auch
nur, dass 48-Bit-Dateien in 24-Bit-Dateien umgewandelt werden?

Hmmm nee … wahlweise 8, 16 oder 32 (32 übrigens nur bei RGB). 48 Bit ist meiner Ansicht nach Verschwendung von Resourcen bzw. nur für absolute Composing-Cracks.