Photoshop Farbraster

Wie kann ich in Photoshop die einzelnen CMYK Kanäle im Farbraster separat darstellen, sodass sie übereinandergelegt das komplette Bild ergeben?

Hi Lea,

ehrlich gesagt habe ich das noch nie gemacht/gebraucht. Was ich Dir anbieten kann, ist quick & dirty, aber da eines Deiner Stichworte „Siebdruck“ ist, weiß ich nicht, ob die Qualität meiner Lösung dafür wirklich ausreicht …

  1. CMYK-Bild als Ebene auswählen
  2. Auswahl -> Farbbereich auswählen -> Gelbtöne
  3. Strg C + Strg V
    (Dasselbe für Cyan, Magenta und die Tiefen wiederholen)
  4. Originalbild ausblenden
  5. zur Kontrolle eine weiße Hintergrundebene einfügen.

*hust* Tja, das ist sie schon, meine tolle Lösung. %-)
Sorry - ich fürchte das wird Dir nicht reichen, oder?

Ich wünsche Dir mehr Glück, wenn Du jemand anders fragst!

Grüße,
mannelossi

Wie Du die einzelnen Kanäle angezeigt bekommst, hast du vielleicht schon rausgefunden.

Ansonsten (Fenster - Kanäle), dann kannst du auf der rechten Seite die einzelnen Kanäle aus- oder abwählen.

Wenn Du nur die einzelnen Kanäle darstellen willst, dann solltest du immer den schwarzen Kanal sichtbar haben, da sonst jeder Farbkanal nur schwarz-weiß dargestellt wird.

Das Problem dabei ist nur, dass du dir diese Einstellungen nur anschauen und nicht speichern kannst.

Ich hatte einmal etwas äähnliches versucht, um auf einfache art und weise einen 4c-Raster-Flim für einen Siebdruck zu erstellen, doch leider Erfolglos.

Es geht zwar, doch sind alle anderen Wege viel zu umständlich. Schnelle Lösungen werden benötigt. :smile:

Wenn Du also von einem der anderen Experten eine brauchbare schnelle Lösung erhälst, dann wäre ich Dir auch dankbar, wenn Du mir die Antwort zukommen lassen würdest.

Danke!

Schade, dass ich nciht besser helfen könnte.

Liebe Grüße

Sören

Wie kann ich in Photoshop die einzelnen CMYK Kanäle im
Farbraster separat darstellen, sodass sie übereinandergelegt
das komplette Bild ergeben?

Liebe Lea, leider arbeite ich nicht mit Photoshop,
sondern mit CorelDraw.
Dort heisst es: Farbauszüge drucken, da werden dann
auf 4 Seiten die einzelnen Farben (in S/W) angezeigt,
so wie das später beim Drucken geschieht, wichtig:
Generisches Offset-Auszugs-Profil wählen.
LG
Herbie

Wie kann ich in Photoshop die einzelnen CMYK Kanäle im
Farbraster separat darstellen, sodass sie übereinandergelegt
das komplette Bild ergeben?

Ich wollte gerade schreiben, dass ich diese Funktion in Corel Draw heute gesehen habe, und versuche, sie nachzumachen…

Das geht ganz gut mit Corel, diese Farbseparationen,
ich muss es öfter machen (für unsere Siebdruckerei)
von Corel 4 bis Corel 12 ist es möglich.
Du kannst auch die Rasterfeinheit einstellen, wichtig,
welches Druckverfahren zur Anwendung kommt.
VG Herbert

Ich wollte gerade schreiben, dass ich diese Funktion in Corel
Draw heute gesehen habe, und versuche, sie nachzumachen…

Wie kann ich in Photoshop die einzelnen CMYK Kanäle im
Farbraster separat darstellen, sodass sie übereinandergelegt
das komplette Bild ergeben?

Hallo Lea,
kannst du deine Frage noch präzisieren - ich hab’s noch nicht kapiert? Meinst du mit Farbraster die Druck-Rosette der späteren Ausgabe des Bildes oder Rasterpunkte als Ergebnis eines Filters?

In den Kanälen C M Y und K (Kanälepalette) liegt ja das CMYK-Bild getrennt vor …

Knut

Die von Herbert schon erwähnte Funktion „Farbauszüge drucken“ bei Corel Draw sieht so aus:
Das Bild wird in die 4 Kanäle aufgeteilt, sodass Raster entstehen; zum beispiel ist dann orange: gelbe basis mit roten punkten, oder rote Basis mit gelben punkten, und so weiter. Wenn man auf folien druckt und diese übereinanderlegt, erhält man ein ziemlich farbechtes bild.

Ich muss also die Farbanteile trennen, und Intensität der einzelnen Anteile durch die Rasterdichte darstellen.

so wie ich die Frage verstehe: einfach in der Menueleiste unter ANSICHT–&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:roof einrichten–>die unterschiedlichen Kanäle anzeigen lassen. Oder Kurzwahltasten:
Apfel/strg+3,4,5,6 jeweils die Kanäle durchblättern

Wie kann ich in Photoshop die einzelnen CMYK Kanäle im
Farbraster separat darstellen, sodass sie übereinandergelegt
das komplette Bild ergeben?

Hallo Lea,
was hast Du den vor?
Du kommst ja über die Palette „Kanäle“ über die einzelnen Farbkanäle.

Gruß Lars

Wie kann ich in Photoshop die einzelnen CMYK Kanäle im
Farbraster separat darstellen, sodass sie übereinandergelegt
das komplette Bild ergeben?

Wenn ich über die einzelnen Kanäle einen Vergröberungsfilter lege, funktioniert es so, wie ich es mir vorgestellt habe.

an die einzelnen Kanäle kommst du, indem die sie als „Photoshop DCS 2.0“ abspeicherst, und dann Mehrfachdatei wählen. dann speichert er jeden kanal und das gesamtbild.
Das kannst du dann wiederum in PS öffnen.