Photoshop: Filterwerte dynamisch beeinflussen?

Hallo!

Ich habe ein Problem und wende mich nun mal an die „Öffentlichkeit“, da ich es allein einfach nicht hinbekomme.

Wie kann ich in Photoshop den Wert eines Parameters eines Filters dynamisch beeinflussen (also dass der Wert unterschiedlich ist für bestimmte Bereiche eines Bildes)?

Ein Beispiel: ein Bild weichzeichnen mit links sehr geringem Weichzeichner und nach rechts hin immer stärkerem Weichzeichner.

Weiteres Beispiel: Mosaikeffekt links mit kleinen Kacheln beginnen und nach rechts hin die Kachelgröße immer größer werden lassen.

So etwas muss doch machbar sein, oder?

Lieben lieben Dank!

Michael

Hi,
welche PS-Version?
Glaube ab CS3 geht das einfach mit Smart-Filtern.

  1. Filter > Für Smartfilter konvertieren
  2. Gewünschten Filter anwenden
  3. In der Ebenenpalette dem Filter in der automatisch erstellten Filter-Maske entsprechende Maske zuweisen.

In deinem Fall einen Verlauf von Transparent zu Schwarz. So wird der Effekt nach und nach stärker eingeblendet.

Falls ältere Version von PS:

  1. Bildebene duplizieren
  2. Filter auf dup. Ebene anwenden
  3. Ebenenmaske erstellen den Rest kennst du ja schon von oben

Gruß
Magnus

PS: Angaben zum OS und Programmversion sind nicht unbedingt hinderlich.

Hi!

Ich danke dir für deine Hinweise und entschuldige mich, dass ich keine weiteren Infos bot. Also mein System ist Windows 7, mein Photoshop ist CS3.

Was du beschreibst, erzeugt leider nicht den gewünschten Effekt. Zum Beispiel würde ein Mosaikeffekt einfach auf der einen Seite des Bildes nicht sichtbar sein, und dann immer stärker des ursprüngliche Bild überlagern, bis er auf der anderen Seite des Bildes zur Gänze im Vordergrund ist.

Was ich jedoch möchte ist, dass ein Wert des Filters (in diesem Beispiel z.B. die Kachelgröße) dynamisch verändert werden kann. Also im Beispiel links die Kachelgröße 1 ist und dann konstant größer wird zur rechten Seite hin.

Ich merke, dass es etwas kompliziert ist zu beschreiben ; )

Michael

Hi,
das geht nicht. Wenn du viel Zeit hast kannst du dir das von Hand schnitzen. Lege entsprechen viele Ebenen an wende jeweils den Kacheleffekt in auf- bzw. absteigender Größe an und maskiere mit Ebenenmasken Schritt für Schritt entsprechend die Ebenen ab.

Gruß
Magnus

Hach, ich konnte mir denken, dass das nicht klappt, da ich es auch einfach nicht hinbekam. Dabei stelle ich mir sehr lebhaft vor, dass es eine häufig gebrauchte Funktion ist, halt nicht überall im Bild einen Filter mit denselben Parametern zu verwenden…

Lieben Dank für deine Auskunft!

Photoshop ist eine auf Pixeln basierende Bildbearbeitung. Für deine Aufgabe bedarf es aber einer Programmstruktur, die mit Objekten und Objektattributen arbeitet. Also z.B. ein Vektorzeichenprogramm wie Illustrator, welches ebenfalls mit Filtern arbeiten kann. Aber auch dort ist so ein Vorhaben teilweise nur mit Zusatzscripten zu bewerkstelligen.