Eine aus CorelDraw erstellte Grafik habe ich in *.jpg umgewandelt und in Photoshop CS3 (Win) weiter bearbeitet.
Bildgröße und Arbeitsplatzgröße werden in Photoshop mit 16x20 cm angezeigt. Wenn ich das bearbeitete Bild kopiere und in eine Photoshop-Ebene einfüge (Bild- und Arbeitsplatzgröße ebenfalls 16x20 cm), passt allenfalls die Hälfte des Bildes in die Ebene. Was mache ich falsch?
Vielen Dank vorab für jede Hilfe,
Hallo Kurt,
die Maßangaben in cm (oder mm oder sonst was) sind für eine digitale Datei völlig unerheblich. Je nach Auflösung kann diese Datei winzig klein oder riesengroß sein (von der Dateigröße her). Bei 72 ppi (Pixel per Inch) hat sie gerade mal 750 KB, bei 300 ppi für normalen Druck schon 12,8 MB, bei hochwertigem Druck mit 450 ppi fast 30 MB. Wichtig ist also allein die Pixelanzahl Höhe mal Breite, also etwa bei 300 ppi und 16 x 20 cm = 1892 x 2360 Pixel. Erst wenn es ums Drucken oder die Bildschirmdarstellung geht wird es wichtig, wie viele ppi man zuweist und wie groß die Fläche wird.
Natürlich sollte dabei nicht interpoliert werden, also die Dateigröße konstant bleiben. Entweder musst Du nun Deine Arbeitsfläche kleiner machen oder das eingefügte Bild auf deren Größe skalieren (mit entspr. Qualitätsverlust.)
Viele Grüße
Doc Baumann
Hallo Kurt,
kontrolliere mal die Auflösung der Dateien. Beide Dateien müßen immer die selbe Auflösung haben, z.B. 150 Pixel/ cm. Vieleicht ist in Deinem Photoshop ein andere Auflösung als Grundeinstellung eingestellt (z.B. 100 Px/Zoll).
Vielen Dank für die rasche Hilfe, das Problem ist insofern gelöst, als die Größenveränderung beim Export von CorelDraw in JPG die Größe vom Programm verändert wurde. Hinter dieses Phänomen muss ich noch kommen. Auf jeden Fall werde ich die Grundeinstellungen beider Programme vergleichen, vielleicht liegt hier schon die Lösung.
Mit freundlichem Gruß
Kurt Dietl
Hallo, Doc Baumann, danke für die schnelle Antwort.
Mir ist das nun klar geworden.
Mit freundlichem Gruß
Kurt Dietl