Photoshop: Verzerrungsmaske?

Hallo ich habe mal in der Ausbildung (zum Medienassistent) eine Photoshop Aufgabe gemacht.

Bild 1: Strasse mit Acker (gerade umgeplügt oder so) der halt Wellenförmig war.
Bild 2: Eine Straßenlaterne oder so.

Augabe: Lass die Straßenlaterne einen Schatte auf den Acker werfen, der real aussieht.

Das ist ja garnicht so einfach. Immerhinn, fällt der Schatten ja nicht geade auf den hügeligen boden. Also muss man den Schatten irgendwie verzerren.

Wir haben damals eine Maske o.ä. aus Bild 1 gemacht und es so auf den Schatten von Bild 2 angewendet, das er in die Hügellandschaft gepasst hat.

Wenn jemand weiss, wie das gemacht wird, oder weiss aus welchem Buch die Lehrer das hatten bitte melden.

Ulli

hallo Ulli,

erstmal solltest du das Photshop-Bild duplizieren, alle Ebenen bis auf den Acker löschen. In Graustufen umwandeln, evtl. Kontraste erhöhen. Das Bild als psd abspeichern.

Dann nimmst du wieder das Original-Bild, wählst die Ebene mit dem Schatten aus, Unter den Filtern ist irgendwo „Versetzen“ -> auswählen,
Für den ersten Versuch Standardeinstellungen lassen, OK drücken und dann das Graustufenbild als Matrix auswählen, fertig.

Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt …

gruß
tina

In den neuen Photoshop-Versionen gibt es einen „Filter“ verflüssigen (liquify). Damit sollte das prima gehen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das iss es! - aber…
…leider habe ich hier die englische Version und finde das blöde ding nicht. Kann jemand mal bitte für mich in der deutschen nachschauen, in welcher Kategorie der Filter „Versetzen“ ist. Sonst klick ich mich ja dumm und dämlich. Unter „Shift“ konnte ich leider nichts finden.

Ulli

http://www.1a-photoshop.de/tips/filternamen.htm

da sind alle Filter mit deren Übersetztung aufgelistet.

Danke!

Ulli