Photovoltaik - Ertragsberechnung

Weiß jemand von euch, wie man den Ertrag einer Photovoltaikanlage ausrechnen kann, wenn der Wirkungsgrad bekannt ist? Ist der Faktor, der die Verluste ausdrückt, eine Konstante? Wer kann mir helfen?

Gruß, Emily

Ertrag ist für mich in den Fall als Begriff schwer zu deuten. Mir geht da eher der Energieerntefaktor durch den Kopf.

Energieerntefaktor = erzeugte Energie während der gesamten Nutzungszeit / Energie zur Herstellung/Aufbau/Betrieb/Entsorgung der Anlage

War jedenfalls die Formel aus EREQ - aber ich bin nicht sicher, ob das die Frage beantwortet …

Gruß Lutz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hast Du schon Beispielrechnungen gemacht?
Mail mir mal.

Willst Du die abgegebene Leistung in Abhängigkeit von der Einstrahlung, oder Ertrage über einen längeren Zeitraum?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe irgendwo ein sehr gutes Buch zu diesem Thema! Dort sind eine ganze Menge Faktoren berücksichtigt worden. Es ist zwar schon etwas älter aber ich denke trotzdem nicht veraltet:

Schoedel, Siegfried: Photovoltaik. Grundlagen und Komponenten für Projektierung und Installation. EP, Elektropraxis. 2.,
durchges. Aufl. 1993. 210 S. m. 105 Abb. 24 cm. Kartoniert. 461gr.
ISBN: 3-7905-0674-5 Buch anschauen, KNO-NR: 4 34 65 27

  • PFLAUM-
    48.00 DM - 350.00 öS - 44.50 sfr

Gruß
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]