Photovoltaik: Globalstrahlung messen

Hallo,

ich möchte die Werte einer Photovoltaikanlage testen. Ich habe ein Pyranometer und einen Einstrahlungssensor mit einer monokristallinen Solarzelle montiert (mit Neigung wie PV-Anlage).

z.B:
Wert Pyranometer: 125 W/m²
Wert Zell-Einstrahlungssensor (Neigung 15°): 100 W/m²

Diese Werte sind 12 Uhr Werte jetzt im Winter. Warum ist da ein so großer Unterschied zwischen diesen beiden Sensoren?

Danke und Grüße

Niesel

Hallo,

Wert Pyranometer: 125 W/m²
Wert Zell-Einstrahlungssensor (Neigung 15°): 100 W/m²
Diese Werte sind 12 Uhr Werte jetzt im Winter. Warum ist da
ein so großer Unterschied zwischen diesen beiden Sensoren?

Vielleicht deshalb, weil das Pyranometer nicht nur nach oben schaut, sondern einen Winkel von 180° betrachtet? Im Unterschied zur Solarzelle, die keine Linsenhilfe besitzt?
Gruß
loderunner

Hallo,
vorab: Optische Messungen sind lange nicht so genau, wie andere
Messungen (z.B. Temperatur, Spannung, Weg usw).
Wenn man da 10…15% Genauigkeit erreicht, kann man schon zufrieden
sein. Insofern sind die Abweichungen nicht so übermäßig groß.

Bei beiden Messgeräten handelt es sich wohl um recht
unterschiedliche Messverfahren.
Das Pyranometer arbeitet wahrscheinlich mit einer Thermosäule.
Diese reagiert ziemlich unabhängig von der Wellenlänge und erfasst
somit die Globalstrahlung unabhängig von diversen Einflüssen.
Dafür hat dieses Messverfahren keine so hohe Empfindlichkeit.

Der andere Sensor basiert wahrscheinlich auf einer Photozelle
auf Halbleiterbasis (meist Silizium). Diese hat ein sehr
ausgeprägte Wellenlängenabhängigkeit.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Empf…
Diese Gerät muss deshalb auf das typische Spektrum des
Sonnenlichts kalibriert werden. Veränderungen im Spektrum infolge
veränderlichen Wetters, Sonnenstandshöhe und unterschiedlicher
Rückstrahlungseffekte der Umgebung können zu gewissen Fehlern
führen.
Dazu kommen noch die schon angeführten Unterschiede beim
Sichtwinkel der Sensoren, was gerade jetzt bei schneebedeckten
Flächen erhebliche Einflüsse haben kann.
Gruß Uwi

ich möchte die Werte einer Photovoltaikanlage testen. Ich habe
ein Pyranometer und einen Einstrahlungssensor mit einer
monokristallinen Solarzelle montiert (mit Neigung wie
PV-Anlage).
z.B:
Wert Pyranometer: 125 W/m²
Wert Zell-Einstrahlungssensor (Neigung 15°): 100 W/m²
Diese Werte sind 12 Uhr Werte jetzt im Winter. Warum ist da ein so :großer Unterschied zwischen diesen beiden Sensoren?