Hallo Leute,
ich schreibe im Moment eine Facharbeit über regenerative Energien, darunter fällt natürlich auch Photovoltaik. Da es nicht um die kleinen Photovoltaik Anlagen geht, sondern um die großen Photovoltaik-Kraftwerke, hätte ich da eine Frage.
Das Photovoltaik Kraftwerke Beneixama in Spanien „erzeugt“ in einem Jahr circa 30.000.000 kWh Solarstrom und hat eine Leistung von 20 MWp. Ich würde gerne schreiben, wieviel eine kWh kostet in Eurocent (ungefähr), kann aber nichts dazu finden, hat vllt. irgendwer Ahnung oder eine Idee wie ich das rausbekommen könnte?
Würde auch den Betreiber fragen, allerdings habe ich bisher nur einen verweis auf Noblesol bekommen, da die Solar AG insolvents angemeldet hatte.
Hallo Moep23,
versuche es doch mal meinen Freunden von EUROSOLAR. http://www.eurosolar.org/new/de/start.html Die können da sicher weiter helfen.
Mit sonnigen Grüßen,
ein Solarfreund.
Hallo
in Spanien sind die Anlagen glaube ich für 25 Jahre geplant,was die Stromentstehungskosten noch etwas günstiger macht. Für Pcht,Wartung,usw. muß man auch noch 20% dazu rechnen. Ich würde also von 25 ct/kWh ausgehen.
MfG Gerhard Luz
Preis 120.000.000,00 €
kWp 20000
Preis / kWp 6.000,00 €
Sonnensunden 1500
Laufzeit in Jahren 20
kW/Jahr 30000000
KW 20 Jahre 600000000
ich würde versuchen mich an andere Firmen in der Branche, die auch in Spanien aktiv sind, zu wenden. Laut meiner Information sind z.B. Firmen wie Illiotec oder Schmelmer auch dort unten aktiv (gewesen). Oder suchst du direkt Informationen für dieses eine Kraftwerk?
Hallo Andy,
danke erstmal an alle,
werde wohl noch ne Firma kontaktieren um ganz sicher zu sein. Luz hat mir ja schon ne Antwort gegeben. Suche nicht unbedingt zu diesem Kraftwerk informationen, aber sie sollten schon in einer ähnlichen geographischen Lage sein, wegen den Sonnenstunden, Subventionen etc.
soviel ich weis, gibt es ab Januar 2012 in Spanien keine feste Einspeisevergütung mehr.
Für Bestandsanlagen soll es weiterhin die jeweils gehmigten Einspeisevergütungen geben. Die lagen im September 2008 noch bei 44Cent und wurden dann kontinuierlich gesenkt.
Bei neu errichteten Anlagen kann der Strom nur auf dem freien Markt verkauft werden. Der Preis dürfte hier so um die 5 Cent liegen.