Photovoltaik Licht bestrallung

Hallo

Ich habe gehört das bei Feuerwehr Einsätzen zu Stromumfällen gekommen ist.
Dadurch das die Scheinwerfer der Feuerwehr so stark waren hat die Photovoltaikanlage Strom erzeugt.

Meine Frage ist nun Die

Kann man durch leistungsstarke LEDs die man am Rammen der Paneele anbringen kann die Leistung der Anlage erhöhen und damit sogar in der Nacht Strom erzeugen.

Hallo !

Du hast das "Perpetuum mobile " erfunden !

Herzlichen Glückwunsch !

Natürlich kann man die Photovoltaikanlage belichten,mit was auch immer,es wird dann dort auch mehr oder weniger viel Strom(Spannung eigentlich) erzeugt.
Nur diese Energie muss man irgendwoher beziehen und bezahlen,und da es niemals 1:1 umgewandelt werden kann,macht man so nur Verluste im Geldbeutel.
Das 1 Watt was man für Kunstlicht aufwendet kommt niemals mehr heraus,da der Wirkungsgrand der Solarzellen extrem schlecht ist.
Außerdem ist die Strahlkraft der Sonne selbst unter Wolken immer noch immens und kann kaum durch künstliches Licht ersetzt werden.

Mit den Probleme der Feuerwehr hast Du aber recht,deshalb fordern die ja einen Notschalter,den sie vor den Löscharbeiten (außen am Haus) umlegen können,um die Stromschlaggefahr zu vermindern,schließlich liefern moderne Dachanlagen Spannung bis nahe 1.000 V !)

MfG
duck313

Hallo Fragewurm,

Kann man durch leistungsstarke LEDs die man am Rammen der
Paneele anbringen kann die Leistung der Anlage erhöhen und
damit sogar in der Nacht Strom erzeugen.

Im Prinzip JA,
macht aber herzlich wenig Sinn!

Die Fotozellen haben einen Wirkungsgrad von um die 20%. Nehmen wir für die LEDs mal 50% an.

Die LEDs brauchen ja aber auch Strom. In obigem Beispiel kommen dann am Solarpanel 10% der Energie raus die du in die LEDs gesteckt hast!!

Es mach als 10x mehr Sinn, den Strom direkt Für die Verbraucher zu verwenden als den Umweg über LED und Solarzelle zu nehmen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Namenloser

Kann man durch leistungsstarke LEDs die man am Rammen der Paneele anbringen kann die Leistung der Anlage erhöhen und damit sogar in der Nacht Strom erzeugen.

Versuchst Du mal wieder, das Perpetuum mobile zu erfinden?

Du kannst natürlich LEDs am Rammen der Paneele anbringen und die Strahlung der LEDs könnte sogar, vor Allem Nachts, einen messbaren Effekt haben (Tagsüber kaum nachweisbar),

aber

Die Leistung kannst Du damit nicht erhöhen. Du musst ja erstmal Strom in die LED hineinschicken, um (mit ziemlich geringem Wirkungsgrad) aus der LED eine Strahlungsleistung herauszubekommen, welche im Panel (mit ziemlich geringen Wirkungsgrad) wieder in Strom umgewandelt wird.

Hier eine ziemlich optimistische Daumenschätzung:

Wenn Du die LEDs aus dem Paneel mit Strom versorgen willst so würde bei einem Energieverbrauch der LEDs von z.B. 100W die aus der LED-Strahlung erzeugte Energie etwa 2W ausmachen, der Rest fällt als Verlustwärme ab.

Sorry, mit billiger Energie is nix.

Gruß merimies