Ich möchte noch in diesem Jahr eine Photovoltaik-Anlage auf mein Dach montieren lassen und habe hierzu zwei Angebote bekommen:
4,44 kWp
24 Module licht-con solar LCS-M185 (monokristallin)
Stückpreis: 349,-- zzgl. MwSt.
Gesamt kWp-Preis pro kWp: 3.154,82 EUR
3,89 kWp
21 Module Perfect Energy PEM-185/X-72M-SCC 185 Wp
1 x Solar-Montagesystem aus Edelstahl und Aluminium
1 y Sunny Boy SB 3300 Wechselrichter
Gesamt (leider keine Modulpreisangabe): 9.712,50 EUR
Gesamt kWp-Preis pro kWp: 3.249,03 EUR
Da ich null Ahnung habe bin ich überfragt ob die Preise okay sind. Mein Nachbar der gleiches vorhatte ist von seinem Vorhaben zurückgetreten, weil man ihm sagte das die Modulpreise überteuert wären.
Kann jemand was zu Modulpreisen im Münsterland, NRW, sagen?
Auch wenn man jetzt auf die Schnelle mal den Ertrag errechnet, scheint das auch gut auszuschaun. Allerdings alles ohne Gewähr und wirklich nur übern Daumen.
Danke für die Antworten. Ich habe aufgrund dessen mit dem Anbieter von „Punkt 2“ neu verhandelt. Anbieter 1 war leider nicht willig, hatte nicht die Kapazitäten, noch in diesem Jahr zu montieren, etc.
Was haltet Ihr nun davon, ist das Angebot jetzt akzeptabel?
ich habe vor einem halben Jahr, also vor der Senkung der Einspeisevergütung, auch knapp 3 k€/kW§ bezahlt.
Für die nächste Ausbaustufe werde ich deutlich weniger zahlen (ca. 2700,- , ev. sogar weniger, ein konkretes Angebot habe ich noch nicht).
Zellen und Wechselrichter sind von Schüco und auch der Rest ist Markenware.