Welche Wechselrichter sind die günstigsten und die vernünftigsten ?
Der Wechselrichter sollte folgende Kiterien haben:
8 Kw
3 Phasig
Deutshe Zulassung
Acculade ladefähig
Notstromfähig
Lichtbogen Anzeige
hallo bin_arm, leider kann ich dir darauf nicht antworten. aktuelle informationen solltest du aber bei webseiten wie z.b. solarserver.de oder photovoltaiksolarstrom.de usw. finden.
viel erfolg bei deinem projekt!
fernuni
unser Wechselrichter ist ein einphasiges 5kW Gerät von SMA Typ Sunnyboy. Er ist nun seit 4 Jahren ohne Probleme im Einsatz.
SMA bietet auch größere Typen für gewerbliche Anlagen. Vielleicht da mal nachschauen.
Viel Erfolg dabei
Hallo erstmal,
Höflichkeit ist eine Zier…drum spar ich sie mir
Welche Wechselrichter sind die günstigsten und die
vernünftigsten ?
Das widerspricht sich schon mal.
Der Wechselrichter sollte folgende Kiterien haben:
8 Kw
was bedeutet Kw? oder meinst du kW?
3 Phasig
? ein Wechselrichter wandelt Gleichspannung in Wechselspannung um…was meinst du mit „3Phasig“?
Deutshe Zulassung
?
Acculade ladefähig
? Acculade ladefähig? wat solln dat sein?
Notstromfähig
häm…? keine Ahnung was damit gemeint ist
Lichtbogen Anzeige
häm…? keine Ahnung was damit gemeint ist…
einen Lichtbogen brauch man nicht anzeigen…den sieht man auch so…
Gruß Angus
…der sich immer freut solche hingeschissenen „Fragen“ zu lesen!
Hallo bin_arm,
SMA, Danfos, Fronius, Solarmax, Kaco und Nadap sind gute Marken die ich verbaut habe. Es kommt jedoch auch auf den Anwendungsfall an. D.h. falls du ein Ost West Dach hast und nur einen WR verbaust, muss der natürlich Multi- String fähig sein. Je nach Module kann es sein das der ein oder andere natürlich besser ist.Für Notstom musst du natürlich ein Akkusystem einbauen. Da kann ich Nedap empfehlen. Hab jedoch bis jetzt auch nur dieses von Nedap eingebaut. Lichtbogenanzeige kenn ich nicht.
Gruß
Holger