Hallo,
wer hat Erfahrungen mit einer Photovoltaikanlage auf einem
Einfamilienhaus? Entstehen da auch Magnetfelder
(Wechselstrom/Gleichstrom???)?
Dass der Wechselrichter ein solches Magnetfeld entstehen lässt
habe ich schon mal gelesen. Aber wie weit geht ein solches
Magnetfeld und welche Entfernungen müsste man einhalten,
wollte man zB auf der gleichen Etage ein Schlafzimmer haben?
Vermutlich den selben Abstand wie zum Handy, Radiowecker,Nachttischlampe mit Trafo oder Vorschaltgerät(Energiesparlampe).Besonders zb. Heizdecken induzieren eine Strommenge in den Körper die selbst den Fasenprüfer auf deiner Haut aufleuchten lässt.
Grundsätzlich gilt:
Solarmodule und die Verbindungskabel zum Wechselrichter erzeugen überwiegend Gleichfelder, die schon in wenigen cm Abstand schwächer als die natürlichen Felder sind.
Wechselrichter und die Einrichtungen, die mit dem 50 Hz Wechselstromnetz in Verbindung stehen, erzeugen in ihrer Umgebung schwache Wechselfelder.
Die Kabel zwischen Wechselrichter und Netz verhalten sich wie die Kabel zu Grossgeräten wie Elektroherd oder Waschmaschine.
Grüße
Markus