Hallihallo,
es stellt sich gerade folgendes Problem:
Mandant löst einen Sparbrief auf und lässt sich das Geld auf sein Firmenkonto überweisen.
Von diesem Geld kauft er eine Photovoltaikanlage, die er selbst (mit Hilfe eines Elektrikers) auf seinem - privaten - Hausdach montiert (in dem Haus ist auch seine Firma gemeldet, er hat dort ein Büro).
Die Einkünfte daraus fließen auf sein Privatkonto.
Wie ist sowas steuerlich zu behandeln?
Kann der Mandant die Kosten der PV-Anlage in irgendeiner Form in seiner FiBu berücksichtigen? Oder müssen sowohl Geldzufluß aus Sparbrief als auch die Zahlung für die PV-Anlage als Privateinlage und -entnahme behandelt werden?
Und gibt es bei der Einkommensteuererklärung irgendetwas zu beachten?
Die Anlage wurde am 08.12.2010 in Betrieb genommen.
Vielen Dank schonmal!
MfG, Blackfriday