Hallo,
ich wollte eine ganz kleine Inselanlage mit Windrad (mind. 600W o.ä.) und erstmal ca. 100W Solarzelle bauen.
Da ich mir schon die gedanken über die Kapazität gemacht hatte, kam die Fragen auf
-kann ich auch normale Bleiakkumulatoren nehmen oder müssen es unbedingt High Tech Solar-Bleigelakkumulatoren sein?
-ich bin der Meinung, das bei der Kombination der Stromerzeuger eigentlich immer etwas Ladestrom habe und mir die Selbstentladung egal ist.
-je nachdem wie die Ernte ist, wollte ich dann den Spannungswandler anpassen, da er ja auch eine Standby aufnahme hat.
-im optimalsten Fall sollte er doch den täglichen Fernsehkonsum, Dect-Telefon und den Router versorgen.
Hat irgendjemand Verbesserungsvorschläge zur Idee?
Meine momentane 10W Solaranlage für für die Bootsbatterien verlangen nach neuen Herausforderungen.
Der Aufbau ist für mich kein Problem (da E-Inst-Mensch).
Danke im Vorraus