hi markuss,
Seit wann gibt es denn PHP5 ?
öhm… schau mal unter www.php.net… da steht das alles…
Stürzen sich jetzt alle auf PHP5, oder ist trotzallem PHP4
‚aktuell‘ ?
ich moechte den aktuellen trend nicht einschaetzen… vom gefuehl her wuerde ich sagen, alle warten noch mit php5 …
kenne jedenfalls noch keine seite die schon damit ernsthaft laeuft. viele probieren und testen… aber aus dem grund, dass es noch kompatibilitaetsprobleme mit alten scripts gibt, will keiner wirklich umstellen. ich denke man bereitet sich vor… und die macher teilten mit an dem problemchen zu arbeiten, damit php5 mit den alten scripts klarkommt.
sicherlich ist die 5er version ein klarer vorteil. musst du selbst entscheiden. wenn du von unten anfaengst…auf eigenem webservern… und nur deine projekte pflegen musst… fang mit 5 an… gibts halt unterschiede zu4… solltest du aber auf codeschnipsel zurueckgreifen wollen… bleib bei vier. ich denke der umstieg fuer einen programmierer sollte nicht schwer sondern nur bereichernd sein. und fuer OOprogger sowieso 
Kannst du gute, erschwingliche, nicht zu seitenstarke
Literatur empfehlen (PHP4) ?? (Level: Bin selbst
Programmierer)
als programmierer… hmmm. kommt halt auf dein basiswissen an… hab ein schickes buch zuhause… grund und profiwissen… verlag und author vergessen… ich schau da mal nach… ansonsten bin ich nicht so der buchmensch… learning by doing… ist meine devise…arbeite lieber mit referenzen wie o’reilly
grusz
PixelKoenig