ich habe da ein PHP 3 Script, dass ich einfach nicht richtig zum laufen kriege. Es ist ein „Fertig-Script“ aus dem Netz. Daher kann die Programmierung mal als richtig vorausgesetzt werden (imho).
Was nicht funktioniert, ist letztendlich die Benutzernameldung. Man muss sich als Benutzer einloggen. Die Benutzer sind in der mysqldb gespeichert. Allerdings kann man noch so oft den Benutzer + Kennwort eingeben, es wird immer Login oder Kennwort falsch angezeigt.
Nun ist meine Frage: Kann es damit zu tun haben, dass das Script letztendlich php3 ist, auf dem Server aber php4 läuft? *dummfrag*
Falls ja, wo kann ich ansetzen um das Script zum laufen zu kriegen?
ich gehe mal davon aus, dass du eine aktuelle PHP Version benutzt, also eine in der register_globals auf off ist. Der Author des PHP3 Scripts wird bei den GET und POST Variablen wahrscheinlich einfach nur $var benutzt haben, dieser Weg steht aber mit register_globals auf off gluecklicherweise nicht mehr offen. Entweder setzt du register_globals auf on fuer das spezielle Verzeichnis, oder du schreibst das Script entsprechend um.
Da ich mit PHP noch nicht so erfahren bin, noch eine Frage:
Wie kann ich die register_globals denn aktivieren?
Entweder direkt in der php.ini - dann ist es allerdings Systemweit, oder du erstellst eine .htaccess mit dem Inhalt:
php_value register_globals on
Dabei musst du dann darauf achten, dass fuer das Verzeichnis auch AllowOverride auf All steht (httpd.conf des Apache). Am einfachsten ist es allerdings noch, wenn du die php.ini aenderst, das ist zwar nicht unbedingt empfohlen, aber wenn du mit den anderen nicht so gut zurecht kommst das beste.