Php als pdf ausgeben

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein leidiges prob.
Ich möchte gerne eine Ergebnisseite als pdf ausgeben.

In der Seite werden Werte aus einer sql-Datenbank gelesen und ausgegeben, teilweise werden Werte berechnet und mit php ausgegeben.

Auf meiner Lösungssuche bin ich auf html2pdf und/bzw fpdf gestossen.
Leider schein ich dafür zu blöd zu sein.
Bei html2pdf setzt er zwar html um (na logisch) aber die php Berechnungen und sql Daten fehlen.

Bin mir sicher das ich das vollkommen falsch mache…vielleicht hab ich aber auch nur nen Gedankenfehler… normalerweise müsste ich doch erst die Seite ausgeben und dann müsste das ganze zu pdf gewandelt werden.
Hab aber ka wie das geht.

Gibt es irgendwo ne deutsche anleitung zu html2pdf oder „fpdf für dumme“ :wink: ?
Ich ich suche eine Schritt für Schritt Anleitung damit ich möglichst das verstehe was da passiert.

Danke im voraus

Gruß

Bob

Hi,
schau dir mal die ob_* funktionen an. (PHP Handbuch Kapitel CIII. Funktionen zur Ausgabesteuerung)
mit ob_start kannst du ereichen, dass alle Ausgaben in einen Buffer gespeichert werden anstatt an den User zurück gehen.
Den Bufferinhalt kannst du dann mit html2pdf verarbeitet.

Ich denke, dass es ausserdem auch eine PEAR Klasse für PDF Erzeugung gibt. Aber keine Garantie…

Gruss
Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dirk,

danke für die Antwort. Aber…

Den Bufferinhalt kannst du dann mit html2pdf verarbeitet.

Wie soll das gehen ?

Gibt es andere Lösungen ?

…so habe mir jetzt was einfallen lassen :wink:

speicher das Formular jetzt als html ab und erstelle dann daraus mein pdf. das hat für mich noch weitere vorteile.
mit html2pdf funktioniert es jetzt auch (mein fehler)

danke nochmals.

Ich flippe bald aus !
hallo zusammen und ein lautes HILFE !!!

ich habe folgendes problem.
ich möchte gerne eine html seite mit html2pdf als pdf ausgeben.
die seite wird im html auch richtig angezeigt.

die umwandlung in das pdf format funktioniert auch…jedoch nur bis zu einer bestimmten stelle.
dann bekomme ich die fehlermeldung :
„Error 500: Interner Serverfehler !
Das angegebene Skript konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden!“

woran liegt das ?
das kann doch nicht an dem text liegen den er ausgeben soll (also irgendwelche schlüsselwörter wie DIErekt => ‚DIE‘ - oder etwas in dieser richtung).

kann mir jemand helfen ?

gruß

bob