Guten Tag zusammen,
ich habe auf meiner Domain ein klassiches mySQL/PHP-Forum (YabbSE, http://www.yabb.info/ ) laufen. Die Oberfläche ist über ein HTML-Template geregelt, in welches man so ohne weiteres kein PHP einbauen kann, weil das Template wohl vom Skript eingelesen wird.
Ich würde gerne eine include("…"); ?>-Anweisung ins HTML-Template einbauen, was in dieser Form aber scheitert.
Weiss jemand, wie ich diese Anweisung trotzdem durch das Template geschleust kriege, so dass im Endeffekt die Include-Anweisung interpretiert wird ?
Mit der bloßen Umbennenung des Templates von .html in .php und den dazugehörigen Modifikationen des Skripts, ist es wohl nicht getan …
schöne grüße, Alp