PHP + Apache will nich

Hallo,

ich will mich jetzt auch mit PHP auseinandersetzen - dafüer habe ich mit son „schönes“ PHP-Buch von MuT gekauft. Allerdings scheitere ich anscheinend schon an der Installation der einzelnen Komponenten.

Zuerst hab ich den apache_2.0.40-win32-x86-no_ssl.exe installiert (Network Domain und Server 127.0.0.1 + E-Mail). Dieser scheint auch zu laufen.

Dann hab ich die „PHP 4.2.2 zippackage“ entpackt in c:\php, so daß in diesem Ordner direkt die Ordner sapi & Co. liegen.
Weiter gehts mit der Konfiguration der httpd.conf des Apache, wo ich folgende Einträge hinzugefügt habe(ans Ende der LoadModule Liste):
LoadModule php4_module c:\php\sapi\php4apache.dll

AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/ x-httpd-php-source .phps

Danach habe ich die php4ts.dll in c:\winnt\system32 (ich habe W2K) kopiert, genau wie die php.inst-dist, die ich zur php.ini habe werden lassen.
In der php.ini habe ich dann noch die „doc_root = c:\apache2\htdocs“ eingetragen.

Als Letztes hab ich noch den phpMyAdmin in c:\apache2\htdocs entpackt - auch dieser scheint zu laufen.

Wenn ich jetzt eine test.php datei schreibe, die folgenden Text beinhaltet:

Hallo

<?php echo "Hallo"; ?>

…und ich dann im browser http://127.0.0.1/test.php aufrufe erscheint im Titel zwar Hallo, aber das „PHP Hallo“ wird nicht angezeigt. irgendwie scheint er mein php nicht zu wollen X(. Ich bin die ganze Prozedur jetzt bestimmt schon 5x durchgegangen, es will aber einfach nicht laufen. Evtl. weiss je einer von euch PHP-Göttern wo der Fehler liegt. Wäre über jeglich Hilfe dankbar, bin nämlich langsam, aber sicher, am Verzweifeln.

Danke + Gruß,
Newwonder

Wichtiger als die ganzen Apache Details wären:

  1. Wo liegt deine Datei mit dem angegebenen Code?
  2. Wenn man die Seite aufruft und dann über Rechtsklick seinen Code angeben lässt; sieht man dann das <?php echo "Hallo"; ?>?
    und 3. ganz dumm, aber is mir auch schon passiert :wink: : Läuft Apache überhaupt.

Damit könnt ich dir dann helfen!
MfG
Timo

Hi Timo

Wichtiger als die ganzen Apache Details wären:

  1. Wo liegt deine Datei mit dem angegebenen Code?

C:\Apache2\htdocs

  1. Wenn man die Seite aufruft und dann über Rechtsklick seinen
    Code angeben lässt; sieht man dann das <?php echo „Hallo“;
    ?>?
    und 3. ganz dumm, aber is mir auch schon passiert :wink: : Läuft
    Apache überhaupt.

Wollte ich gerade mal testen, aber JETZT läuft der Apache nicht mehr =( - hab wohl zuviel rumprobiert.

Im Ereignisprotokoll steht:

  1. The Apache service named reported the following error:
    >>> Cannot load C:/php/sapi/php4apache.dll into server: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

Wieso nicht, ist der richtige Pfad und die dll ist auch da?!

  1. The Apache service named reported the following error:
    >>> Syntax error on line 173 of C:/Apache2/conf/httpd.conf:

In Line 173 steht:

LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll

Die Slashes sind doch richtig, oder?

In der httpd.conf steht:
"# NOTE: Where filenames are specified, you must use forward slashes

instead of backslashes (e.g., „c:/apache“ instead of „c:\apache“)"

Damit könnt ich dir dann helfen!

Damit auch? *hoff*

MFG
Newwonder

Hallo,

auch wenn in so ziemlich jedem PHP-Buch drin steht, man soll mit Apache zusammenarbeiten, weil der Webserver am weitesten verbreitet ist etc., ist das Teil doch recht schwer zu konfigurieren.

Aus meiner Erfahrung her weiß ich, dass die meisten Fehler in der Verarbeitung von PHP-Skripten auf einer falschen Konfiguration des Webservers beruhen.

Deshalb hier meine zwei Empfehlungen, die mir bisher weiter geholfen haben:

  1. Es gibt im Netz ein schlaues Programm namens „PHP Triad“. Das ist eine freie Software, die von einem kleinen Programmierteam entwickelt wurde und die auf Deinem System sowohl Apache installiert als auch für PHP fertig konfiguriert, so dass Du Dir die ganze Arbeit mit dem Verändern irgendwelcher Konfig.dateien ersparen kannst.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, MySQL ist auch noch mit drin …

Gib einfach in eine Suchmaschine „PHP Triad“ ein, um zu einer der Seiten zu gelangen, von denen man die kostenlose Software downloaden kann.

  1. Ich selbst schwöre als Webserver auf OmniHttpd. Der wird alle halbe Jahre ungefähr aktualisiert, man kann jedoch auch problemlos mit älteren Versionen arbeiten. Und die Installation und Konfiguration sind kinderleicht, da kann man nicht viel falsch machen. Das ebenfalls kostenlose Tool gibt es unter:

www.omnicron.ca oder auch bei zdnet, ist ungefähr 2 oder 3 MB groß.

(andere Webserver wie Xitami oder Sambar tun es auch, sind aber schon wieder anspruchsvoller in der Konfiguration)

Es muss eben nicht immer Apache sein, PHP-Skripte, die Du auf nem OmniHttpd laufen lässt, funktionieren ebenso auf nem Apache etc.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Mfg!

  • Ted

Hallo!

  1. The Apache service named reported the following error:
    >>> Cannot load C:/php/sapi/php4apache.dll into
    server: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

Er findet das Modul schon, kann bloss nichts damit anfangen.
Fuer den Apache2 brauchst du php4apache2.dll.

Ansonsten wuerde ich dir empfehlen nen alten Apache zu
nehmen (Ver 1.3.26).
Der hat mit php immer auf Anhieb funktioniert (nach der
Konfiguration natuerlich).

Gruss
Patrick

1 „Gefällt mir“

Hi Patrick,

Ansonsten wuerde ich dir empfehlen nen alten Apache zu
nehmen (Ver 1.3.26).
Der hat mit php immer auf Anhieb funktioniert (nach der
Konfiguration natuerlich).

Gestern hab ich nochmal alles neu gemacht und den 1.3.26 installiert + konfiguriert. Jetzt hab ich allerdings beim öffnen einer *.php Datei im Browser die Meldung: „Dieser Dateityp ist mit keiner Anwendung verknüpft.“ Mal gucken was noch so alles passiert bis es endlich läuft.
Hab mir auch von nem Kumpel mal die funktionierende „httpd.conf“ schicken lassen und angeguckt, die ist bis auf andere Pfade identisch?!

Gruß,
Newwonder

Hi Ted,

danke für den Tipp, bin gerade dabei den Apache Ver 1.3.26 zu testen, aber der will auch nich - bis jetzt. Wenns heute abend noch immer nicht läuft werde ich deine Alternative testen.

Danke,
Newwonder

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Ich auch :wink:!

Wichtig beim Apache 1.3 sind die Eintraege

LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
AddModule mod_php4.c
AddType application/x-httpd-php .php
(siehe /php/install.txt)

Ich vermute mal, dass du da schon reingeguckt hast.
Mehr habe ich auch nicht gemacht.

Gruss
Patrick

Hi Patrick,

LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
AddModule mod_php4.c
AddType application/x-httpd-php .php
(siehe /php/install.txt)

die Einträge hatte ich Wort für Wort und Case sensitive drin, aber es läuft trotzdem nicht.

Gruß,
Newwonder

Hi,

also, der Apache laeuft (sollte mit der Meldung
„Apache/1.3.26 (Win32) PHP/4.2.1 running…“
hochfahren), und von der Konfig her, hast du wohl
alles gemacht…mmhhh…schwierig.

Schau doch mal in die Apache-Logs (vornehmlich error.log).
Vielleicht steht da was gescheites drinnen.
Kommt denn die Fehlermeldung vom Apache oder vom Betriebssystem?

Gruss
Patrick

Hallo Patrick,

erstmal schoenen Dank für deine Mühe.
Ich werde die ganze Geschichte jetzt mal fürs Wochenende ruhen lassen. Evtl. klappts ja dann am Montag in neuer Frische, aber ich werd mir die Logs mal angucken.

Schönes Wochenende,
Newwonder

Hallo,

ich selber hatte mit Apache 2.x auch schon so meine Probleme in Zusammenhang mit PHP 2.x
Zieh dir mal unter: http://snaps.php.net/win32/ eine PHP-Version und entpacke diese in ein Verzeichnis deines Vertrauens (z. B. C:\PHP). Danach checke nochmal alle Konfigurationen in der httpd.conf. Nun sollte PHP laufen :wink:

PS: Nicht vergessen das bei Apache2 die LoadModule-Zeile so heißen muss:
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache 2.dll

und folgende Zeile kannst du dir schenken:
AddModule mod_php4.c

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

MfG
Keven