PHP-Befehle mit HTML mischen, z.B. if(){}else{}

Hallo Experten,

hier mal ein Stückchen Code:

 if(isset($foo)){ ?\>

 hier ganz normaler HTML-Code 1 wenn $foo definiert

 }else{ ?\>

 hier ganz normaler HTML-Code 2 wenn $foo nicht definiert

 } ?\>

ich habe festgestellt, dass man auf diese Art die Ausgabe von HTML steuern kann und ohne den print()- oder echo()-Befehl und das noch lästigere Escapen von bestimmten Zeichen auskommt. Bei mir funktioniert das prima. Ist diese Funktionsweise irgendwo dokumentiert? Kann ich mich darauf verlassen, z.B. beim Umzug auf einen anderen Server, oder sollte ich besser die PHP-Tags nicht unterbrechen und den HTML-Teil mit print() oder echo() ausgeben?

Gruß
Huttatta

Im PHP manual in Kapitel 6: Grundlagen der Syntax
wird dies als erweitertes verlassen betitelt.

MFG Thomas

Das ist das, was alle serverseitigen Scriptsprachen so schön unübersichtlich macht (zumindest für die Augen eines Programmierers). Ist Standard, kannst dich die nächsten 100 Jahre drauf verlassen. Sonst würde ja auch die allseits beliebte Variablenausgabe per

nicht mehr funktionieren…
T.

Hi,

print() sollte für kurze, wenige ausgaben benutzt werden.
für style-technische dinge und lange HTML-Blöcke am besten
die php-tags <?php ... ?> benutzen.
Dient der Übersicht

Danke! o.w.T.
*