Hallo Experten,
hier mal ein Stückchen Code:
if(isset($foo)){ ?\>
hier ganz normaler HTML-Code 1 wenn $foo definiert
}else{ ?\>
hier ganz normaler HTML-Code 2 wenn $foo nicht definiert
} ?\>
ich habe festgestellt, dass man auf diese Art die Ausgabe von HTML steuern kann und ohne den print()- oder echo()-Befehl und das noch lästigere Escapen von bestimmten Zeichen auskommt. Bei mir funktioniert das prima. Ist diese Funktionsweise irgendwo dokumentiert? Kann ich mich darauf verlassen, z.B. beim Umzug auf einen anderen Server, oder sollte ich besser die PHP-Tags nicht unterbrechen und den HTML-Teil mit print() oder echo() ausgeben?
Gruß
Huttatta