Hallo,
ich hoffe, der Titel ist einigermassen verständlich. Mein Problem ist
folgendes: Ich habe ein schript geschrieben, welches in jedem Link mit
Parametern aufgerufen wird. Ausgehend von diesen wird dann aus einer Vorlage
und aus vom Server gelesesenen Dateien eine Seite dynamisch generiert und an
den Browser geschickt. Das funktioniert im Prinzip, aber das Problem ist, dass
php-code innerhalb der Dateiinhalte die ich benutze um die Html-Seiten zu
generieren nicht ausgeführt wird. Ist irgendwie auch logisch, denn im Grunde
lese ich ja nur Textinhalte ein. Und „eval“ würde in diesem Fall auch nichts
bringen, schätze ich bzw. funktioniert wohl auch nicht, weil ja in den
eingelesenen Textdateien html- und php-code gemischt sind.
Worauf ich eigentlich hinaus will: Was gibt es für Alternativen? Ich habe mir
schon überlegt, die Seiten vor dem Upload von einem lokalen php-script
generieren zu lassen, so dass auf dem Server nur statische Seiten liegen, die
ja dann php-code enthalten könnten. Was Besseres ist mir bisher nicht
eingefallen. Wäre für jeden Tipp dankbar.