kann mir jemand sagen, ob es sinn bringen würde, eine online-präsenz von perl auf php umzumodeln?
es geht mir hauptsächlich um interne speicherressourcen des servers…ist die verwaltung des arbeitsspeichers unter php platzsparender und performanter oder nicht?
ich denke da in dimensionen von mehreren hundert zugriffen pro minute…möglicherweise auch zeitweise tausende…
operationen wären unter anderem bearbeitung von 10tausenden text-dateien mit jeweils hunderten/tausenden von zeilen…
mit der aktuellen perl-anwendung gibt es hin und wieder engpässe, die dem server schwer zu schaffen machen. ist php da eine gute alternative?
wäre super, wenn ihr mir ne antwort dazu geben könnte, oder wenigstens eine quelle, wo ich informationen dieser art bekommen könnte
dank & gruss
ric