der Inhalt von count_1.php4 sieht so aus (Vorschlag Puretec):
<?php header("Pragma: no-cache"); $file= @fopen("count\_dat\_1.txt", "r+");
fscanf($file, "%d", $count);
$count++;
rewind($file);
fputs($file, $count);
fclose($file);
?\>
Sowohl"count\_1.php4" als auch die Counterdatei "count\_dat\_1.txt" habe ich mit chmod auf 755 gesetzt.
Ich kann die Counterdatei mit php an anderer Stelle auslesen, allerdings steht dort immer nur der Anfangswert.
Wo steckt der Wurm? .... Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß Bernd
Sowohl"count_1.php4" als auch die Counterdatei
„count_dat_1.txt“ habe ich mit chmod auf 755 gesetzt.
Ich kann die Counterdatei mit php an anderer Stelle auslesen,
allerdings steht dort immer nur der Anfangswert.
Wo steckt der Wurm? … Bin für jeden Tipp dankbar!
Ich habe mir zwar den Rest des Codes nicht angeschaut, nehme aber mal an, dass der soweit stimmt. Das Problem ist 755, das heisst in der UNIX Welt naemlich nichts anderes als rwx (read, write, execute) owner, rx group, rx world… und apache gehoert aus der Sicht des Users zu world, da er normalerweise unter nobody laeuft und auch nicht ín der gleichen Group wie der User ist… also darf Apache das File lesen und ausfuehren, aber NICHT schreiben, der richtige mod waere - 666 - was read, write all entspricht.
Bin dem Problem etwas nähergekommen, aber habe immer noch keine Lösung
Ich stelle fest daß z.B. die einfachsten Dinge wie:
<?php echo "xyz"; ?> innerhalb meiner "abcd.htm" Seiten
nicht funktionieren.
Dagegen wird nachfolgendes z.B. korrekt ausgeführt …
etc. oder
muß ich etwa an irgend einer versteckten Stelle „php.config/ini“ etc. noch was einstellen ?
Habe das Profi-Paket 3.0 von Puretec … allerdings muß man dort mit Antwortzeiten der Hotline von ca. 4-5 Tagen rechnen
Gruß Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bin dem Problem etwas nähergekommen, aber habe immer noch
keine Lösung
Ich stelle fest daß z.B. die einfachsten Dinge wie:
<?php echo "xyz"; ?> innerhalb meiner "abcd.htm" Seiten
nicht funktionieren.
Das ist selbstverstaendlich, da .htm Seiten nicht vom php parser bearbeitet werden, idR werden das nur Dateien mit den Endungen .php .phtml .php3 .php4 und der Sonderfall .phps wo der Source der Datei gehighlighted dargestellt wird.