Hallo Leute,
anbei der Quellcode von einem Counter. Natürlich gehören da noch ein paar weitere Dateien dazu, aber generell funktioniert das so.
Nun meine Frage; was bedeutet die Zeile 5 mit der „jetztzeit“ ??? Ist das eine Reload Sperre ? Falls ja, wie kann ich die Zeit verändern, ist mir nicht gelungen.
Ich möchte es so haben; Reload ca. 1 Stunde, auf IP Adressen soll weiterhin geprüft werden, aber wenn jemand mit der gleichen IP nach über eine Stunde wieder draufgeht, soll der Zähler auch zählen.
Danke.
Jürgen
PS: die javaurl ist natürlich nur als Beispiel im Quelltext…
$javaurl = „http://www.meine_seite_im_netz.de/counter/open.js“;
$jetztip=getenv(„REMOTE_ADDR“);
$jetztzeit=time()-60;
$i=0;
$a=0;
----------------------------- Ip vorhanden? -----------------------------
$datei=fopen(„ip.dat“,„r“);
while(feof($datei)==0):
$ip=chop(fgets($datei,50));
$zeit=chop(fgets($datei,50));
if ($ip=="" && $zeit=="")
continue;
if ($ip==$jetztip)
$i=1;
if ($zeit>=$jetztzeit):
$insgesamt.=$ip."\n".$zeit."\n";
else:
if ($ip==$jetztip)
$insgesamt.=$jetztip."\n".time()."\n";
endif;
$a++;
endwhile;
if ($i==0 || $a==0):
$insgesamt.=$jetztip."\n".time()."\n";
$i=2;
endif;
fclose($datei);
----------------------------- Speichern -----------------------------
$datei=fopen(„ip.dat“,„w“);
fputs($datei,$insgesamt);
fclose($datei);
----------------------------- Counter laden -----------------------------
$z=0;
$datei=fopen(„count.dat“,„r“);
while(feof($datei)==0):
$zaehler[$z]=chop(fgets($datei,50));
$z++;
endwhile;
fclose($datei);
----------------------------- Wochentage -----------------------------
if($i==2):
if($zaehler[0]!=date(„l“)):
$zaehler[0]=date(„l“);
if($zaehler[0]==„Monday“)
$zaehler[1]=0;
if($zaehler[0]==„Tuesday“)
$zaehler[2]=0;
if($zaehler[0]==„Wednesday“)
$zaehler[3]=0;
if($zaehler[0]==„Thursday“)
$zaehler[4]=0;
if($zaehler[0]==„Friday“)
$zaehler[5]=0;
if($zaehler[0]==„Saturday“)
$zaehler[6]=0;
if($zaehler[0]==„Sunday“)
$zaehler[7]=0;
endif;
if($zaehler[0]==„Monday“)
$zaehler[1]++;
if($zaehler[0]==„Tuesday“)
$zaehler[2]++;
if($zaehler[0]==„Wednesday“)
$zaehler[3]++;
if($zaehler[0]==„Thursday“)
$zaehler[4]++;
if($zaehler[0]==„Friday“)
$zaehler[5]++;
if($zaehler[0]==„Saturday“)
$zaehler[6]++;
if($zaehler[0]==„Sunday“)
$zaehler[7]++;
$zaehler[9]++;
for($z=1; $z=$zaehler[8])
$zaehler[8]=$zaehler[$z];
for($z=0; $z
echo „document.write(“");"; ?>
echo „document.write(„Gesamt: „);“; ?>
echo „document.write(“[“);“; ?>
echo „document.write($zaehler[9]);“; ?>
echo „document.write(“](javascript:fenster())");"; ?>
echo „document.write(“
„);“; ?>
echo „document.write(„Heute: „);“; ?>
echo „document.write(“[“);“; ?>
echo „document.write($tag);“; ?>
echo „document.write(“](javascript:fenster())");"; ?>