hallo,
ich möchte eine registration zu einer geschüzten seite einrichten. dazu soll eine php-abfrage eine textdatei öffnen, nach einen bestimmten text darin suchen und dann entweder den zugriff verweigern, wenn das wort nicht darin ist, oder zugriff erlauben und das verwendete wort aus der textdatei löschen. ich habe bereits vergeblich versucht eine eigene lösung zu finden, aber ich bin mit meinem latein am ende.
könnt ihr mir helfen??
http://de.php.net/manual/de/function.fread.php
ist dein freund und dann mit
http://de.php.net/manual/de/function.strpos.php
nach dem wort suchen
beispielscripts sind dabei 
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
danke für die antwort. nur war ich auf der seite schon, kann dort nur nichts finden, womit der gesuchte text gelöscht wird. finde dort nur was mit platzhaltern. aber ich hatte vor, verschiedene passwörter in der txt zu speicher und jedem immer nur eins zu geben. nach dem gebrauch soll es dann gelöscht werden.
ne idee??
Hallo Underground
danke für die antwort. nur war ich auf der seite schon, kann
dort nur nichts finden, womit der gesuchte text gelöscht wird.
finde dort nur was mit platzhaltern. aber ich hatte vor,
verschiedene passwörter in der txt zu speicher und jedem immer
nur eins zu geben. nach dem gebrauch soll es dann gelöscht
werden.
Hier wäre eigentlich eine Datenbank angebracht.
Sollte es sich allerdings um eine eher „kleine“ Textdatei handeln, bei der es keine Probleme bereitet, sie komplett in den Speicher einlesen zu können, wäre folgende Lösung denkbar:
Textdatei komplett in eine String-Variable einlesen mit file_get_contents(). Nach passwort suchen, dieses mit str_replace durch Ersetzung mit einem Leer-String ("") löschen, und diesen gesamten String wieder als Datei zu speichern.
Allerdings musst du dich hier mit Datei-Sperren auseinandersetzen, weil ja schlimmstenfalls zur gleichen Zeit zwei Leute auf dem Server die Datei öffnen, ihre Änderungen durchführen und wieder zurückschreiben. Der letztere gewinnt und überschreibt die Änderung des ersten.
Für die Dateisperre gibt es flock.
Richtig „sauber“ ist dies aber alles nicht. 
Grüße, Hagen
hi,
ich wuerde fuer jeden user EINE textdatei anlegen.
mit einem passwort drin… und vielleicht einer flag-zeile…
also…
thomas.txt.inc.php ->
dasPassw0rt | 0
dietmar.txt.inc.php ->
dasAnderePassw0rt | 1
jezt kannst du nicht nur den user nach einmaligen login sperren…
sondern kannst den wert nach dem passwort pro login versuch hochzaehlen.
somit kannste das auc kontrollieren wenn du willst.
und selber entscheiden, wie oft die user einloggen duerfen.
ausserdem kannst du die userdateien behalten… kansnt sie aber auch bei bedarf einfach loeschen (unlink) und musst da nicht mit platzhaltern arbeiten.
vorteil des txt.files pro user ist auch , dass
es keine zugriffsprobleme gibt,sollten mal zwei user gleichzeitig zugreifen wollen. ausserdem ist das einfacher zu kontrollieren.
allerdings ist die bessere loesung und vor allem die einfachere die datenbank loesung. haste kein MySQL ?
grusz
PixelKoenig
Hallo,
ich rate dir auch zu einer MySQL Datenbank.
Schon allein aus Sicherheitsgründen.
Eine Textdatei kann JEDER auslesen und die Datenbank nur mit einem Passwort.
Eine Textdatei kann JEDER auslesen und die Datenbank nur mit
einem Passwort.
Das ist nicht richtig.
U.a. anhand von Dateirechten lassen sich die Zugriffsrechte auf Dateien (egal ob text oder binär) exakt definieren.
Außerdem muss eine solche Datei nicht im öffentlichen Web-Ordner liegen, sondern kann in ein anderes Verzeichnis gelegt werden, auf das von außen kein Zugriff besteht.
Gruß, Hagen
danke leute. ich habe hier einiges geles, mit dem ich vielleicht etwas anfangen kann. mal sehen. vielleicht mache ich es doch mit einer datenbank. auf dem root-server gibt es ja zum glück keine begrenzung der anzahl von db´s.
vielen dank euch allen