Php-erzeugte Seite wird nicht angezeigt

Hai, ihr Auskenner,

ich hab da grad ein hübsches, kleines Projekt am Wickel, bei dem eine mysql-DB online gefüttert und ebenso online wieder abgerufen wird.
Die Seiten für Eingabe und Ausgabe werden durch php in reinem html erzeugt - nix ActiveX, keine Java oder Javascript, kein garnix.
Gestern wurschtelte ich auf einem XP-Läppi und alles flutscht und funzt - heute sitz ich an einem Win2000-Rechner und die Ausgabe-Seite wird nicht mehr erstellt, nur noch das da:
"

"
auffällig: im Body ist ein großer Haufen Leerzeichen und „meine“ Tags sind klein geschrieben.
Die Eingabe-Seite wird aber anstandslos angezeigt…

Zusammenfassung: was könnte dafür sorgen, daß ein Server eine PHP-Seite nicht aufbaut, wenn sie von einem Win2000-Rechner abgerufen wird, eine andere aber schon und wieso klappt’s immer, wenn ein XP-Rechner aufruft?

Ergänzungen: die Seiten sind online; ich hab mehrere Rechner probiert - einziger gefundener Unterschied: Betriebssystem; Quellcode gibt’s, wenn er gebraucht wird (ist ein bischen lang…)

ziemlich verwirrten Gruß
Sibylle

Hallo Sibylle, das ist sehr komisch. Könnte mir höchstens vorstellen, dass es beim Importieren der Datenbank Probleme gab.

Überprüfe am besten mal ob beide Datenbanken identisch miteinander sind.

mfg
Lars

Hai, Lars,

das ist sehr komisch. Könnte mir höchstens
vorstellen, dass es beim Importieren der Datenbank Probleme
gab.

komisch ist gar kein Ausdruck - aber die Datenbank kann eigentlich nicht schuld sein - ist ja dieselbe.

Überprüfe am besten mal ob beide Datenbanken identisch
miteinander sind.

Ja - diese Datenbank ist identisch mit sich… :wink:

Mehr Ideen?

Gruß
Sibylle

Ergänzung!!
ich hab gerade gehört, daß das BS wohl doch nichts damit zu tun hat - es gibt jemanden, dem die Seite trotz Win2K angezeigt wird…
immernoch verwirrten Gruß
Sibylle

Hallo Sibylle,

falls du dir nicht selber die Mühe gemacht hast, eine Betriebssystemabfrage zu programmieren, kann für deine Problem weder der Server noch das Betriebssystem oder der Browser verantwortlich sein.
Php wird vom Server interpretiert und dem ists ziemlich egal, wer was von ihm will!

Aber um dir weiter zu helfen, wärs ganz sinnvoll, wenn du die URL der betreffenden Seite hier posten könntest. Vieleicht läßt sich ja daran was erkennen.

Grüße,
Dietmar

Hai, Dietmar,

falls du dir nicht selber die Mühe gemacht hast, eine
Betriebssystemabfrage zu programmieren, kann für deine Problem
weder der Server noch das Betriebssystem oder der Browser
verantwortlich sein.

hab ich nicht - und weil php serverseitig läuft, bin ich ja so grenzenlos verblüfft…

Aber um dir weiter zu helfen, wärs ganz sinnvoll, wenn du die
URL der betreffenden Seite hier posten könntest. Vieleicht
läßt sich ja daran was erkennen.

die funktionierende:
http://www.equipmed.biz/verboten/eingabe.php
(bitte, bitte keine Einträge ins Formular und wenn, dann wenigstens nicht absenden)

und die (bei manchen Rechnern) „leere“:
http://www.equipmed.biz/verboten/anzeige.php

Gruß
Sibylle

Hi Sibylle,

seltsam, bei mir wirds auf drei verschiedenen Browsern angezeigt.
Der Html-Quelltext (und auf den kommts an) ist so unkompliziert, dass sich da eigentlich kein Browser drann verschlucken sollte.

Aber trotzdem scheint ja wohl irgendwas verwirrendes für manche Rechnerkonfigurationen vorhanden zu sein.

Wenn ich so undefinierbare Probleme habe, versuche ich das ganze dadurch zu lösen, dass ich die betreffenden Dateien so lange „kürze“, bis es funktioniert.
Also in deinem Fall erstmal nur den HTML-Text auf den Server, dann einzelne Teile rausschmeißen, und dann mal schaun, wann was vernünftiges im Browser erscheint.

Grüße,
Dietmar

Hai, Dietmar,

hmpf - das Projekt ist fast fertig und ich hatte eigentlich gehofft, genau das nicht machen zu müssen…
Aber mir wird wohl nichts übrig bleiben :frowning:

Gruß
Sibylle

Hallo Sibylle,

versuch mal bitte den Timeout zu erhöhen. Dazu kannst du einfach am Anfang des php-Scripts folgendes einfügen:

header("Keep-Alive: timeout=15, max=200");

Es ist nur ein Versuch…

Weiterhin müsstest du uns verraten, mit welchen Browsern du die Seite bereits ausprobiert hast und welche Verbindungen bestanden.

Gruss, Omar Abo-Namous