Hai, ihr Auskenner,
ich hab da grad ein hübsches, kleines Projekt am Wickel, bei dem eine mysql-DB online gefüttert und ebenso online wieder abgerufen wird.
Die Seiten für Eingabe und Ausgabe werden durch php in reinem html erzeugt - nix ActiveX, keine Java oder Javascript, kein garnix.
Gestern wurschtelte ich auf einem XP-Läppi und alles flutscht und funzt - heute sitz ich an einem Win2000-Rechner und die Ausgabe-Seite wird nicht mehr erstellt, nur noch das da:
"
"
auffällig: im Body ist ein großer Haufen Leerzeichen und „meine“ Tags sind klein geschrieben.
Die Eingabe-Seite wird aber anstandslos angezeigt…
Zusammenfassung: was könnte dafür sorgen, daß ein Server eine PHP-Seite nicht aufbaut, wenn sie von einem Win2000-Rechner abgerufen wird, eine andere aber schon und wieso klappt’s immer, wenn ein XP-Rechner aufruft?
Ergänzungen: die Seiten sind online; ich hab mehrere Rechner probiert - einziger gefundener Unterschied: Betriebssystem; Quellcode gibt’s, wenn er gebraucht wird (ist ein bischen lang…)
ziemlich verwirrten Gruß
Sibylle