Php-formular macht mir probleme! bitte helft mir

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand helfen?

habe eine homepage in php realisiert! nun habe ich probleme ein formular und ein gästebuch zu includen!

folgendes habe ich gemacht:

habe eine seite in php. diese besteht nur aus tabellen. in der haupttabelle möchte ich gerne ein kontaktformular includen!
das funktioniert auch mit dem link: www.meineseite.ch/kontakt.php?action=kontakt (dies bewirkt dass meine 2.datei [seitekontakt.php] in die haupttabelle der kontakt.php includet wird!

nun hat das php-script eine funktion, damit man nur von dieser einen seite (eigentlich kontakt.php) zugreifen kann!

$ref = „http://www.meineseite.ch/kontakt.php“;

da ich nun aber mit include arbeite und mein link kontakt.php?action=kontakt heisst, funktioniert das script nicht!!!
auch wenn ich $ref = „http://www.meineseite.ch/seitekontakt.php“;
eingebe geht es nicht!

wenn ich aber eine einfache php-datei erstelle in der das formular nicht includet ist, funktioniert alles, habe aber dann das problem, dass wenn ich ein forular versendet habe, die ganze seite wechselt und ich nur noch die bestätigung sehe, leider nicht mehr meine homepage! die bestätigung müsste ja auch in der haupttabelle der kontakt.php zu sehen sein!

nun weis ich nicht mehr weiter!

ich hoffe ich konnte das problem gut genug schildern! dasselbe problem habe ich auch wenn ich ein gästebuch includen will damit es in meiner haupttabelle angezeigt wird! anzeigen geht ja gut, nur wenn ich einen link anklicke um einen neuen eintrag zu machen, wechsel die ganze haomepage (_top) und das möchte ich nicht!

würde ich mit frames arbeiten wäre alles kein problem, nur möchte ich eben mit tabellen arbeiten!

hier mal das send.php script (kontaktformular) dass meine seite nicht erkennen will!!! ($ref = "http://www.meineseite.ch/kontakt.php";)! ich denke das das problem hierdrinnen liegt! vielleicht kann mir jemand sagen wie man diese kontrolle der seite ausschalten kann!!! damit wäre mir ja schon geholfen… oder???

Script:

$ref = „http://www.meineseite.ch/kontakt.php“;
//Geben Sie hier den Pfad zu Ihren Script an. (z. B. "http://www.ihre-dom.de/script/form.htm")

$email = „[email protected]“;
//Geben Sie hier Ihre Emailadresse an, dorthin wird das Formular geschickt.

$betreff = „Mitteilung“;
//Geben Sie Ihrer Mail einen Betreff.

$absender = „From : Homepage“;
//Geben Sie Ihrer Mail hier ein „FROM“.

$header = „“;
//Hier können Sie einen Text eingeben, der ganz oben in Ihrer Mail steht.

$footer = „“;
//Das Gegenteil vom „header“, dieser Text steht ganz zum Schluss.

$hintergrundfarbe = „white“;
//Hintergrundfarbe dieser Datei.

$font = „Verdana“;
//Schriftart dieser Datei.

$fontcolor=„black“;
//Schriftfarbe dieser Datei.

$error = array(„Sie benutzen ein falsches Formular“,„Sie können diese Datei nicht selbst aufrufen.“);
$feld_fehlt = array("Bitte füllen Sie noch das folgende Feld aus: „,„Füllen Sie die restlichen Felder aus und versuchen Sie es nochmal.“,“ ");
$danke = „Vielen Dank für das Ausfüllen, Ihre Mail wurde erfolgreich versandt.“;
//Hier stehen die Antworten des Scripts.

echo ’

Formmailer’;
if ($HTTP_REFERER == $ref)
{
$mailinhalt = $header."\r\n";
while (list($feld,$inhalt) = @each($HTTP_POST_VARS))
{
if (empty($inhalt))
{
echo $feld_fehlt[0].$feld.$feld_fehlt[2];
$break = 1;
}
else
{
$mailinhalt .= strtr($feld,"_"," „).“:\r\n";
$mailinhalt .= $inhalt."\r\n\r\n";
}
}
if (isset($break))
{
die($feld_fehlt[1]);
}
else
{
$mailinhalt .= $footer;
mail($email,$betreff,$mailinhalt,$absender);
echo $danke;
}
}
if ($HTTP_REFERER != $ref)
{
echo $error[0];
}
if (!$HTTP_REFERER)
{
echo $error[1];
}
echo ’
[Zurück](JavaScript:history.back())

';
?>

ich bins nochmal!

habe was vergessen!
wenn ich ein formular abschicke erhalte ich immer diesen fehler:

Sie benutzen ein falsches Formular","Sie können diese Datei nicht selbst aufrufen.

weil es eben meine datei (kontakt.php) nicht annimmt!!!

danke schon im voraus…