ich will auf meiner homepage ein php basiertes Gästebuch einrichten.
Hierzu will ich das php script von dieser Seite: http://www.php-einfach.de/tuts_php_gb.php
verwenden.
Ich habe nun die zwei genannten php-Seiten erstellt, weiss jetzt aber nicht, wie ich weiter machen soll. Könntet Ihr mir bitte weiterhelfen. Was muss ich noch zusätzlich machen? Unter welcher Adresse kann man das Gästebuch später aufrufen?
Ich nehme an die Fehlermeldungen hingen damit zusammen, dass die Datei gaestebuch.txt noch nicht da war. Die wurde jetzt mit dem ersten Eintrag automatisch angelegt.
[email protected]|Ich|19.06.2010 18:02:48|Ich
nö|sigterm|19.06.2010 19:07:05|test
[email protected]|Lamer|19.06.2010 21:55:07|dies ist auch ein test
[email protected]|spammer|20.06.2010 11:18:54|wenn du nicht etwas machst, wird es bald haufenweise unerwünschte einträge geben
damit du und deine nutzer auch wirklich „freude“ daran haben, solltest du folgendes berücksichtigen
ist, wie du siehst, die gaestebuch.txt nicht durch zugriffsrechte geschützt.
Wie ändere ich denn diese Zugriffsrechte?
Meinst du damit die Dateiberechtigungen, die man bei Filezilla einstellen kann. Wenn ja, wo muss ich überall ein Häkchen machen?
Wäre toll wenn du mir das noch sagen könntest.
Danke.
Meinst Du, ich soll die Besitzer-Berechtigungen bei der Datei gaestebuch.txt ändern, indem ich Lesen entferne.
Oder muss ich das bei der Datei gaestebuch.php machen?
Mache ich es bei gaestebuch.txt, kann man keine Einträge mehr schreiben und die Fehlermeldungen von ganz am Anfang tauchen wieder auf. Wie kann ich mein Problem denn sonst lösen?
php hat den chmod befehl.
also vor dem lesen/schreiben zugriffbeschränkungen aufheben und danach wieder einrichten.
aber es reicht ja auch schon, wenn du den dateinamen änderst, denn gaestebuch.txt ist/war ja zu einfach ))
schließe die augen und betätige 8 tasten auf dem keyboard und die hast einen prima dateinamen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]