Php installieren auf win2k?

hi all,
ich weiss nicht, kann ich php und apache auf meiner windoof 2000 kiste installieren, funzt das oder muss ich was beachten??? auf nt und 98 habs ichs schonmal zum laufen gebracht.

thanx für schnelle tipps :smile:

Geht!!

Also die neueste Version von Apache hat ja ein MS-Setup mit dabei
und ist völlig Problemlos. PHP selbst kommt als ZIP daher, das man zuerst auspacken muss. Darin befindet sich schon ne Datei install.txt mit den weiteren Anweisungen.

  1. Apache runterfahren … der installiert sich als Service
    Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste dort Apache suchen und stoppen

  2. php4ts.dll in den System32-Ordner von Windoof kopieren

  3. php.ini-dist in das windows -Verzeichnis kopieren und in php.ini umbenennen (ich glaub da hab ich garnix geändert)

  4. und dann die httpd.conf datei von apache noch anpassen:

unterhalb eines Blockes mit auskommentierten LoadModule Anweisungen hab ich folgende Zeile ergänzt:
LoadModule php4_module „[pfad_zu_php]/sapi/php4apache.dll“

Innerhalb von gibt es schon eine sektion für PHP. Ich habe die Zeile
AddType application/x-httpd-php4 .php4
hinzugefügt.

Direkt nach diesem IfModule gibt es einen Kommentar, der sich auf Actions bezieht. Dahinter habe ich die Zeilen

ScriptAlias /php4/ „[pfad_zu_php]“
Action application/x-httpd-php4 „/php4/php.exe“

ergänzt … feddisch

ach ja … apache wieder starten ;o)

Gruß
Benky

hi andi
erstmal danke für deine coolen ausführungen. jetzt hab ich nochmal eine frage, ich versuch apache unter c:/apache zu installieren, und am schluss hängt apache immer unter c:/apache/apache

warum hängt der nochmal nen ordner „apache“ dran???

thanx für noch nen tipp :smile:

ach ja noch ne frage, hab grad in einem buch nachgelesen (php professionell) da wird gemeint das man die php4ts.dll in den windoof/system ordner kopieren sollte, du meintest windoof/system32, ich habs jetzt in beiden drinnen, ist das unkorrekt???

thanx dear

Frag das die Leute von Apache ;o) Bei mir installierte der das Zeugs standartmäßig in c:\Programme\Apache Group\apache , wobei bis Apache Group der Teil eben angegeben werden kann. Schätze die haben das so gemacht, weil Apache als Gruppe eben noch mehr entwickelt hat. apache Webserver , Tomcat Servlet-Engine, Boss Application Server usw. Und bei der Installation halt alles in einem übergeordneten Ordner landen sollte.

Gruß
Benky

ups … 32 … wer hat denn die 32 geklaut!? Na klar in system32, sorry. Schaden tut es ganz gewiss nicht, iss nur überflüssig. Die system iss glaube ich einfach ne altlast aus den 16bit windoof-systemen. In system32 landet alles, was 32bittig ist.

noch ein gruß (aber jetzt reichts ;o)
Benky

jetzt versteh ich das :smile: danke nochmals, ich depp habs aber irgendwie aus einem grund nicht hinbekommen, hab jetzt ein selbstextrahierendes file gefudnen mit dem allerneuesten apache 1.3.20 und php 4.0.5 ist ja auch recht neu und das mit auto-installation für win2000, läuft alles prima ehrlich gesagt, jetzt schau ich mir nach und nach die conf datei an und checks dann vielleicht wird ja irgendwann aus mir doch noch was. huch was ist das, ein käfer von der decke auf meinem schreibtisch, oh man wir sind abgekapselt von der natur in diesen büros, da hab ich schon panik vor so nem kleinen käfer!

)