PHP läuft immer noch nicht

Hallo, liebe PHP-Spezialisten!

Ich habe jetzt schon so viel rumprobiert, dass ich wenigstens eine halbwegs kompetente Frage wagen kann:

Daten:

PHP-Interpreter: php4.2.3
Betriebssystem: Windows 98
Lokaler Webserver: OmniHTTPd209

Fehlermeldungen:

Wenn ich die Datei „test10.php3“ im Webserver aufrufe, kommt folgende Fehlermeldung:

Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive.
For more information as to why this behaviour exists, see the manual page for CGI security.
For more information about changing this behaviour or re-enabling this webserver, consult the installation file that came with this distribution, or visit the manual page.

Wenn ich die Datei „test10.php“ im Webserver aufrufe, wird mit der interpretierte HTML-Code ohne das PHP-Script angezeigt.

Die Dateien „test10.php“ und „test10.php“ sind identisch und sehen so aus:

Untitled Documentkkk

phpinfo();

Das habe ich schon probiert:

Die „php.ini“-Datei auf „c:\windows\“ hat folgende Zeile:
cgi.redirect_status_env=1;
Diese Zeile war vorher ohne die 1 und auch durch ein anfängliches Semikolon auskommentiert (bin nicht sicher).
Bei der Zeile cgi.force_redirect=1 habe ich die originale (auskommentierte) und die veränderte (nicht auskommentierte) Variante durchprobiert. Ohne Erfolg.

Im lokalen Webserver habe ich unter „Web Server Global Settings“ in der Registerkarte „External“ und „Mime“ für „.php“ und „.php3“ die gleichen Werte angegeben. Die Werte habe ich aus meinem PHP4-Buch, wo die Installation sehr kurz beschrieben ist.

Im MS-DOS-Eingabefenster kann ich den PHP-Interpretor starten (php.exe –i) und erhalte einen langen HTML-Quellcode, wie es auch im Fehlerbehebungshinweis der „install.txt“ beschrieben ist. Der PHP-Interpretor an sich müsste daher wohl laufen, aber die Übergabe an den Browser geht wohl nicht.

Fragen:

Was ist falsch?
Wie müssen die entsprechenden Zeilen in der ini-Datei richtig heißen?
Was bedeutet „eine Variable setzen“, wie es die Fehlermeldung fordert?
Warum muss ich anscheinend mit beiden Händen im Getriebe dieser Software herumwühlen? (eher rhetorisch, wegen meines Ärgers)

Vielen Dank fürs Nachdenken!
Martin.

Hallo Martin,

cgi.redirect_status_env=0

das sollte klappen

Marian

Ich habe die Zeile genau so in die ini-Datei eingefügt, aber leider ist nichts Entscheidenes passiert. Den Server habe ich danach natürlich neugestartet.

Der einzige Unterschied ist, dass php-Dateien und php3-Dateien jetzt die gleiche Fehlermeldung erzeugen.

Ist es ratsam, meine ganze ini-Datei mal hier ins Forum zu stellen? Sie ist ziemlich lang und (naja, das Getriebeöl)…

Viele Grüße,
Martin.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]