hallo! ich will jetzt endlich php lernen! welche bücher könnt ihr mir dafür empfehlen?
muss man wenn man php lernen will, dafür extra programme installieren?
mfg
matthias
hallo! ich will jetzt endlich php lernen! welche bücher könnt ihr mir dafür empfehlen?
muss man wenn man php lernen will, dafür extra programme installieren?
mfg
matthias
Hallo,
ich will jetzt endlich php lernen! welche bücher könnt
ihr mir dafür empfehlen?
Schau mal in der nächsten Fachbuchhandlung. Ich persönlich mag die Bücher von O*Reilly.
muss man wenn man php lernen will, dafür extra programme
installieren?
Du brauchst ein lauffähiges PHP (das bedingt auch einen Webserver, am besten Apache), sinnvollerweise auch ein Datenbanksystem (typischerweise MySQL).
Das hast Du entweder bei Deinem Provider oder, wesentlich weniger umständlich, auf Deinem Rechner.
Unter Linux findest Du alles, was Du brauchst, in Deiner Distribution.
Es gibt wohl auch Komplettpakete, die Apache, MySQL und PHP für Windows gebrauchsfertig installieren.
Auf Deinem Rechner hast Du dann einen Webserver laufen, der im Browser über http://localhost ansprechbar ist.
Zum Bearbeiten des Codes reicht ein einfacher Editor. Komfortabler ist natürlich ein Editor, der Syntax Highlighting für PHP und HTML kann.
Unter Linux verwendete ich Quanta plus, unter Windows gibt’s den UltraEdit (kostet Geld) oder die kostenlose Alternative Crimson Editor.
Mehr brauchst Du für den Anfang nicht.
Gruß
Stefan
Hallo Matthias,
für Anfänger schwöre ich auf Bücher von dem Verlag Markt+Technik.
Insbesondere die Reihe »Jetzt lerne ich…« halte ich für sehr empfehlenswert, da hier wirklich alles von Anfang an bis hin zu komplizierten Beispielen alles erklärt wird, und das in einer Form, die man wirklich leicht versteht.
Ebenfalls sind dort in der Regel alle CDs enthalten, die man zur Benutzung des jeweiligen Buches oder der jeweiligen Programmiersprache benötigt.
Das Buch »Jetzt lerne ich PHP & MySQL« kostet als Jubiläumsausgabe nur 15,00 Euro und enthält schon einmal sehr viele Einblicke in PHP und MySQL.
Du wirst selber feststellen, dass Du mindestens 4 verschiedene Bücher benötigen wirst, bevor Du wirklich alle Befehle nachschlagen kannst, die von O´Reilly sind gut, allerdings halte ich die für einen Anfänger nicht ganz so gut geeignet, da hier nicht auf anfängerbasis erklärt wird, das sind eher Nachschlage- und Beispiel-Werke für Fortgeschrittene, zudem fehlen meines Erachtens teilweise die wichtigsten und häufig genutzten Befehle bei O´Reilly.
Wenn Du professionell einen eigenen Server betreiben möchtest,
entscheide Dich bitte für Apache und MySQL, das sind eigenständige Server, welche auch nur so auf professionelle Art und Weise genutzt werden können.
Das Buch für MySQL hast Du schon und für den Apache gibt es das Buch Die Apache Server 2 Bibel in der wirklich alles enthalten ist.
Das kostet bei Amazon gebraucht zum Beispiel ab 27,00 Euro.
Der Vorteil hier ist, dass Du von vornherein lernst richtig mit der Materie umzugehen und nicht irgendwelche Fertig-Pakete nimmst.
Apache ist nicht schwer, MySQL ist nicht schwer und PHP erst recht nicht. Tu Dir selbst einen Gefallen und fang mit dem richtigen an, und das sind die Originale.
Für Fragen stehen wir auch gern unter [email protected] für Hilfe zur Verfügung.
Gute Nacht,
Steve
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Du brauchst ein lauffähiges PHP (das bedingt auch einen
Webserver, am besten Apache), sinnvollerweise auch ein
Datenbanksystem (typischerweise MySQL).
Das hast Du entweder bei Deinem Provider oder, wesentlich
weniger umständlich, auf Deinem Rechner.
wenn ich php, mysql und apache installiert hab, brauch ich dann überhaupt noch ne datenbank und php beim provider wenn ich zum beispiel ein forum mit mysql machen will?
wenn ich php, mysql und apache installiert hab, brauch ich
dann überhaupt noch ne datenbank und php beim provider wenn
ich zum beispiel ein forum mit mysql machen will?
Prinzipiell nicht. Wenn du allerdings die Seite rund um die Uhr
betreiben willst musst du auch entsprechenderweise ständig online
sein. Eine Flatrate oder Standleitung ist daher eigentlich schon
Pflicht. Du kannst die Seite aber z.B. auch nur im Netzwerk
betreiben, d.h. dass nur lokale Rechner darauf zugreifen können.
Gruß
Edi
PS
Ich kann dir das Buch „PHP-Webseiten dynamisch programmieren“ von
Michael Seeboerger-Weichselbaum empfehlen, das im rororo Verlag
erschienen ist.