PHP lokal ausführen

Hallo,
ich habe mir ein kleines PHP-Script zusammengebastelt, welches meine Festplatte nach MP3s durchsucht und diese in eine DB einträgt.

Nun die Frage(n)
a) Gibt es eine Möglichkeit das Programm online auf einen anderen PC auszuführen, also so, dass nicht der (Web)Server nach MP3s durchsucht wird, sondern der PC des Users, der die Seite aufgerufen hat?

b) Kann man das Programm lokal ohne Webserver laufen lassen? Also reicht es wenn PHP installiert ist?

c) Mit welcher Programmiersprache kann man PHP am ehesten vergleichen, um ggf. das Skript zur lokalen Nutzung umzuschreiben? C++ ???

Vielen Dank für Infos
es grüßt
Marcel

P.S.
Das Skript dient keinen weiteren Sinn, sondern ist nur zu Übungszwecken gedacht.
Es gibt mit Sicherheit sinnvoller Programmier-/Skriptsprachen um hier einen Zweck zu erfüllen

Hallo,

Nun die Frage(n)
a) Gibt es eine Möglichkeit das Programm online auf einen
anderen PC auszuführen, also so, dass nicht der (Web)Server
nach MP3s durchsucht wird, sondern der PC des Users, der die
Seite aufgerufen hat?

nein

b) Kann man das Programm lokal ohne Webserver laufen lassen?
Also reicht es wenn PHP installiert ist?

nein

c) Mit welcher Programmiersprache kann man PHP am ehesten
vergleichen, um ggf. das Skript zur lokalen Nutzung
umzuschreiben? C++ ???

die frage ist so ähnlich wie
„mit welchem auto kann ich einen A340-200 vergleichen. ich will nur fahren und nicht fliegen“

also im ernst:
php ist für eine solche Anwendungen kein Stück konzipiert und deshalb auch nicht geeignet. Eine lokale Anwendung kannst du mit jeder beliebigen Programmiersprache erstellen, die du programmieren kannst und die für lokale Anwendungen entwickelt wurde.
In deinem Fall kannst du es evtl. mit Java versuchen. Das hat den Vorteil, dass du es übers Web betrieben kannst, das Programm aber lokal auf dem Rechner des Anwenders ausgeführt wird. Aber natürlich kannst du deine Anwendung auch in C, C++, Pascal, Delphi oder was auch immer schreiben. Du musst die Sprache nur beherrschen.
Von der Syntax her ist php recht nahe an C++ würde ich mal behaupten. Aber das ist eher Geschmacks- und Ansichtssache.

Gruß
Steffen

Hallo,

Nun die Frage(n)
a) Gibt es eine Möglichkeit das Programm online auf einen
anderen PC auszuführen, also so, dass nicht der (Web)Server
nach MP3s durchsucht wird, sondern der PC des Users, der die
Seite aufgerufen hat?

nein

Richtig.

b) Kann man das Programm lokal ohne Webserver laufen lassen?
Also reicht es wenn PHP installiert ist?

nein

Falsch!
Natürlich kann man eine PHP-Script lokal ohne Webserver ausführen.
Was sollte dagegen sprechen?
Unter Windows:
php.exe meinscript.php

c) …php ist für eine solche Anwendungen kein Stück konzipiert und

deshalb auch nicht geeignet.

Das ist unter berücksichtigung von der richtigen Antwort zu b) schlicht falsch.

Gruss, Simon

Wenn du es umschreiben musst wuerde ich auf alle faelle Perl waehlen, weil du da nur ein klein wenig syntax veraendern musst. (Weniger als eine migration nach Jave, da muss mann ja alles neu programmieren, und auch c++ wuerde ich nicht empfehlen.) Perl ist auch plattformunabhaengig und hat bis auf wenige aenderungen eine sehr aehnliche Syntax

Hi,

b) Kann man das Programm lokal ohne Webserver laufen lassen?
Also reicht es wenn PHP installiert ist?

Wenn du es nicht im Zusammenhang mit einem Webserver aufrufst, dann gibt es die CLI Variante. (CommandLineInterface)
Liegt bei php4.xx im Unterverzeichnis /CLI der Installation bzw des zip Archives.

Der Unterschied ist kurz: Bei der CLI Variante wird das ganze automatsich erzeugte HTML Geraffel nicht mit ausgegeben.

Zu vergleichen ist das dann mit Perl. Wer sich aber in PHP zu Hause fühlt kann damit sehr schöne Programme schreiben, solange er keine Benutzerinteraktion erwartet.

Gruss
Quaser

&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:erl ist auch plattformunabhaengig und hat bis auf

PHP ist nicht plattformunabhängig?

>wenige aenderungen eine sehr aehnliche Syntax
Warum dann ändern? Welche Vorteile hätte das gegenüber PHP als CLI?

Gruss
Quaser

&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:erl ist auch plattformunabhaengig und hat bis auf

PHP ist nicht plattformunabhängig?

Die Plattformunabhaengigkeit bezog sich
auf das vorgeschlagene Java, PHP natuerlich auch,
aber er wollte ja was anderes.

>wenige aenderungen eine sehr aehnliche Syntax
Warum dann ändern? Welche Vorteile hätte das gegenüber PHP als
CLI?

Weis ich nicht, er wollte eine alternativsprache die
weitgehend aehnlich ist und stand allone (ohne Server…) ausgefuehrt werden kann, und deswegen Perl, ist sehr aehnlich und wenn er wenig umschreibaufwand haben will soll er Perl nehmen.

Natuerlich ist die beste Loesung PHP beizubehalten…

Gruss
Quaser

Hallo Quaser,
vielen Dank, bestimmt ne feine Sache, und grad zum sortieren von Dateien, bzw. erfassen in einer DB bestimmt sehr praktisch.

Es grüßt

Marcel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
und schon wieder einiges gelernt,
vielen Dank,

er wollte eine alternativsprache die

genau das wollte ich *g*

Dankend

Marcel