PHP Mail mit Authentifizierung

Hallo,

ich habe eine Datenbank, welche in regelmässigen Abständen eine Mail über Veränderungen im Datenbestand an alle User schickt.

Funktioniert mit mail() soweit.
Leider scheint Outlook exchange die Mails nicht zu akzeptieren, sie werden nicht angezeigt. (an GMX verschickt und mit Thunderbird abgerufen ->kein Problem).

Nun habe ich versucht mit der classe PHPmailer über GMX die Mails zu senden.

Rufe ich das Script über meinem XAMPP auf dem lokalen Rechner auf, werden die Mails über GMX verschickt und auch von Outlook Exchange genommen.

Wenn ich das Script auf den Server der Webseite hochlade bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Warning: fsockopen(): unable to connect to mail.gmx.de:25 in /var/www/vhosts/123.de/http/mail/class.smtp.php on line 105
Die Nachricht konnte nicht versandt werden

Mailer Error: Language string failed to load: connect_host

Das bekomme ich nicht in den Griff!

Kann mir jemand helfen??

Danke

Gruß tifi

Hallo,

ich würde jetzt einfach mal darauf tippen, dass der Server auf dem die Webseite läuft nicht zu GMX.de connecten kann, bzw. eventl. sogar GMX einfach die Verbindung verweigert.

Womit GMX wahrscheinlich verhindern will, dass du von deiner eigenen Webseite aus nur über GMX verschickst.

Andere Frage:
Vorausgesetzt du hast einen Webspace / -server auf dem die Webseite läuft, warum verwendest du nicht den eigentlichen Webserver zum Mails verschicken? Also z.B. [email protected] ?

Liebe Grüße,
Stephan Schulze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stephan,

ich würde jetzt einfach mal darauf tippen, dass der Server auf
dem die Webseite läuft nicht zu GMX.de connecten kann, bzw.
eventl. sogar GMX einfach die Verbindung verweigert.

Womit GMX wahrscheinlich verhindern will, dass du von deiner
eigenen Webseite aus nur über GMX verschickst.

Warum geht das denn wenn ich mit dem gleichen Script GMX von meinem lokalen Server anspreche?

Andere Frage:
Vorausgesetzt du hast einen Webspace / -server auf dem die
Webseite läuft, warum verwendest du nicht den eigentlichen
Webserver zum Mails verschicken? Also z.B.
[email protected] ?

Geht leider aus organisatorischen Gründen nicht ohne ein halbes Jahr Anträge schreiben zu müssen und hochtrabende Gespräche mit Leuten zu führen die sich für wichtig halten! Ich sach nur „unterschiedliche Abteilungen“ :frowning:(

Ich habe das Problem erstmal umgangen, in dem ich über meinen Mailserver, welchen ich privat nutze, eine Weiterleitung zu den Exchange Adressen eingerichtet habe - > das geht erstmal.

Trotzdem Danke.

Viele Grüße

tifi

Hallo Stephan,

ich würde jetzt einfach mal darauf tippen, dass der Server auf
dem die Webseite läuft nicht zu GMX.de connecten kann, bzw.
eventl. sogar GMX einfach die Verbindung verweigert.

Womit GMX wahrscheinlich verhindern will, dass du von deiner
eigenen Webseite aus nur über GMX verschickst.

Warum geht das denn wenn ich mit dem gleichen Script GMX von
meinem lokalen Server anspreche?

Hallo,

ich würde jetzt einfach mal sagen, dass es daran liegt, dass GMX mittlerweile das sog. Relaying verbietet, wie ich mittlerweile in div. Foren gelesen habe. Eventl. erlauben die es allerdings von deiner IP aus, da sie ja zu einem entsprechenden Anbieter (z.B. Arcor, T-Com, AOL, Freenet, …) gehört, bzw. GMX eventl. weiß, dass von dieser IP Adresse aus (auch wenn sie sich alle 24 Stunden ändert) e-Mails verschickt werden dürfen.

Wenn jemand anderes eine bessere Idee hat, dann immer her damit.

Liebe Grüße,
Stephan