php_mysql_modul

hallo experten

weiss jemand von euch einen gute adresse wo beschrieben ist wie ich auf einen windows ftp das modul für php und mysql zu laufen bring
ich habe es bei apachefriends.org versucht das klappt aber nicht

bin für jeden tipp dankbar

Hi

Wo ist denn das Problem ?

Ich habe einfach den Apache runtergeladen, dann den PHP4 installiert. MySql-Server downloaden und installieren udn schon funktioniert das ohne probleme.

Da brauchste eigentlich nix mehr zu installieren oder konfigurieren.
Wie lauten denn die Fehlermeldungen ?

Gruß Thomas

hi,

hallo experten

weiss jemand von euch einen gute adresse wo beschrieben ist
wie ich auf einen windows ftp das modul für php und mysql zu
laufen bring

erm, ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher was du meinst. willst du dich via ftp einloggen und ein Programm installieren? dann: nein, dass geht nicht.
ftp heisst f ile t ransfer p rotocol
ist also ausschliesslich dafuer da von server a nach client b daten (files) hin und her zu schieben. wenn du etwas ausfuehren moechtest, brauchts protokolle wie telnet oder ssh.

ich habe es bei apachefriends.org versucht das klappt aber
nicht

bin für jeden tipp dankbar

cu josh

hi josh

danke für dein tipp
ich habe es geschaft der apache funzt gut alles nach plan

Ich habe da noch ne Frage

Also ich habe das ganze Packet in das Verzeichnis reingepackt das ich für den ftp friegeschalten habe. Dort habe ich dann die einzelnen .bat datein gestartet, ist das korrekt?
Er laüft auch

Aber wie erstelle ich zb:
auf einen anderen Rechner eine Datenbank in mysql über Telnet oder?
Und wie ist das mit den Domains, gebe ich dort die url wie ich die Seiten aufrufe zb:
http://100.100.100.20/webseite/index.htm?

danke schon mal im voraus für die tipps

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Thomas

habe es geschaft er ist gestarten

trozdem danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi andi,

hi josh

danke für dein tipp
ich habe es geschaft der apache funzt gut alles nach plan

freut mich, lag wohl am falschen prookoll.

Ich habe da noch ne Frage

Also ich habe das ganze Packet in das Verzeichnis reingepackt
das ich für den ftp friegeschalten habe. Dort habe ich dann
die einzelnen .bat datein gestartet, ist das korrekt?

also zunaechst einmal: ich habe keine ahnung wie man mysql unter winbloed installiert. hab mich zwar mal durchgeklickkt, mehr aber auch nicht. wenn da eine setup.bat dabei war hoert sich dass schon mal gut an.
was ich aufgrund deines schreibens nicht erkennen kann ist, wass fuer ein paket du meinst. mysql, apache, php, …es gibt einfach zu viele!

Er laüft auch

wer?

Aber wie erstelle ich zb:
auf einen anderen Rechner eine Datenbank in mysql über Telnet
oder?

also: wenn du mysql auf einem anderen rechner via telnet installieren moechtest, und du hast keine grafische Oberflaeche, kannst du dass unter linux problemlos. denn da laeuft dasss alles via einem nichtgrafischen paket manager (z.B. rpm). allerdings hat man da dann einiges mit der configuration zu tun. aber dass ist eigentlich unter windoof nicht anderes. die config datei heisst meines wissens my.ini oder so (ich hoffe ich verwechsel da nichts). ob man unter windoof ebenfalls ohne grafische oberflaeche apache installieren kann weiss ich nicht. wenn nicht solltest du einen vncserver auf em entfernten rechner installieren, und dann via einem vncviewer auf den server zugreifen. die pakete die man installieren will muss man sich dann halt irgendwo im netz runterladen.

Und wie ist das mit den Domains, gebe ich dort die url wie ich
die Seiten aufrufe zb:
http://100.100.100.20/webseite/index.htm?

du meinst jetzt sicherlich den webserver nicht?
zunaechst musst du erst einal deinen apache richtig konfiguriert haben. also:

du legst ein verzeichnis an, den du u.U. www oder so nennst. unter Umstaenden gibt es aber schon ein Standardverzeichnis. schau einfach mal in den installationspfad von apache, ich glaube da muesste dann ein verzeichnis ww oder so angelegt worden sein.

gib in deinem Browser mal folgende url ein, wenn du auf dem rechner arbeitest, auf dem du auch apache aufgesetzt hast:

http://localhost/

da sollte dann eine willkommensseite sein. ist die nicht da, probier statt dem localhost mal deine ip adresse (netzwerk). sollte das nicht klappen, dann ueberprufe nochmal ob der apache laeuft. wenn dass dann immer noch nicht klappt, dann wirds anstrengend :wink:

danke schon mal im voraus für die tipps

hmm, versuche dich mal in den google groups mit deinen Fragen. ich weiss zwar ein bisschen was, aber ich schlage da selber immer gerne nach, wenn ich nicht weiter weiss. ansonsten, in den saueren Apfel beissen, und HOWTO’S lesen

HtH josh

Hi josh

dank dir für die ausführliche Erklärung

Der Apache laeuft, bin gerade beim testen alles klappt super

nochmals vielen dank für deine Hilfe

mfg
andi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]