PHP-News - Neueste Nachricht ganz oben!

Peace ihr PHP-Cracks!
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe jetzt etwas in PHP geschrieben, was im Prinzip fast dasselbe ist, wie ein Gästebuch. Nur mit dem Unterschied, dass die Datei nicht in der gleichen PHP-Datei ausgelesen wird.

Nun zu meinem Problem. Wie kriege ich es hin, dass der aktuellste Eintrag ganz oben steht und nicht ganz unten?
Ich habe es jetzt erst einmal so probiert, dass ich die Datei auslese, in einer Variable speicher, dann den Text in die Datei speichere und dann wieder den alten Text hinzuschreibe.
Aber 1.: Funktioniert das nícht und 2.: Wird dadurch das ganze Design verhunzt! Wer den Quelltext sehen möchte, muss einfach 3 Threads weiter unten gucken. (Das ist aber noch der alte. Also ohne dieses ganze Umspeichern usw.)

thx4hlp+mfg
frolic

Tach,

Nun zu meinem Problem. Wie kriege ich es hin, dass der
aktuellste Eintrag ganz oben steht und nicht ganz unten?

Die neuen Daten in ein Array schreiben, Datei auslesen und in das
Array schreiben, Array imploden und in Datei schreiben.

Benutze bitte fgetcsv und Templates, HTML Tags mit in die Datei
schreiben ist Müll. HTML mit echo ausgeben ist auch nicht gerade
guter Stil und vorallem viel zu unübersichtlich. Ich hab auch lange
gebraucht bis ich die Template Klasse verstanden habe und war paarmal
kurz vor dem aufgeben, aber jetzt benutzte ich die zu 99,9%, nur wenn
ich zu faul bin z.b. bei Fehlermeldungen benutze ich noch echo. Die
Trennung von HTML und PHP hat grosse Vorteile.
http://www.dynamicwebpages.de/50.tutorials.php?dwp_t…

Ich kann dir ja mal eine Gästebuch Skript schicken das ich damit
erstellt habe und das neue Einträge ganz oben in die Datei schreibt.

Gruss Jan

Benutze bitte fgetcsv und Templates, HTML Tags mit in die
Datei :schreiben ist Müll. HTML mit echo ausgeben ist auch nicht
gerade
guter Stil und vorallem viel zu unübersichtlich. Ich hab auch
lange gebraucht bis ich die Template Klasse verstanden habe und war
paarmal kurz vor dem aufgeben, aber jetzt benutzte ich die zu 99,9%,
nur wenn ich zu faul bin z.b. bei Fehlermeldungen benutze ich noch
echo.
Die Trennung von HTML und PHP hat grosse Vorteile.
http://www.dynamicwebpages.de/50.tutorials.php?dwp_t…

Ich habe versucht, mich einzulesen. Da ich aber in PHP ein völliger Neuling bin und ich mir die enstsprechende Library nicht laden konnte, da der Link nicht funzt, werde ich wohl doch versuchen auf die Arrays zurückzugreifen und mir das anlesen.

Ich kann dir ja mal eine Gästebuch Skript schicken das ich
damit
erstellt habe und das neue Einträge ganz oben in die Datei
schreibt.

Das wäre sehr nett!

Gruss Jan

wenn ich Dich richtig verstehe…
dann verwendest Du eine art textdatei um die Einträge zu schreiben…

Mein Tip: Verwende da keinen html-code sondern speichere _nur_ die einträge.
Separiere diese durch trennzeichen wie sie wohl nie in einem Eintrag vorkommen würden. Das einzige was da drin html sein kann ist die formatierung für die eintelnen einträge. z.B. eine komplette tabelle in der die ersten Zeilen Randinfos wie nickname, Datum und ähnliches beinhalten. Dann liest Du die komplette Datei ein und trennst sie durch deinen separator. Ich würde Dir hierzu einfach eine Kombination aus wirren Zeichen empfehlen :wink:

soweit sogut. Wenn Du das dann zerteilst kannst Du es auf verschiedene Arten in ein Array schreiben, das du dann nach den schlüsseln sortieren kannst. In einer schleife gibst Du dann einfach Deine Beiträge aus und fertig ist es :wink:

noch fragen?

PS: mit einer mysql-Datenbank wäre es leichter. Du könntest alternativ auch die Beiträge in einem Unterverzeichnis speichern bei dem Du jeden Beitrag in eine Textdatei mit dem „namen“ den der unix timestamp zurückgibt schreibst. So erhältst Du ein Verzeichnis mit unmengen von Dateien, von denen jede ein separater GB-Eintrag ist. Vorteil wäre eine leichtere Verwaltung falls Du mal was löschen musst. Nachteil wäre dass es Probleme geben könnte/würde wenn Du 2 Einträge inn der gleichen Sekunde erhältst (falls das ein Problem ist)