Hi
Bin Anfänger und habe eine grundsätzliche Frage zu PHP…
Wie kann ich etwas programmieren, das keinen Webserver braucht, z.B. einen Tcp-Server. Bzw. wie „kompiliert“ man so was?
http://php.benscom.com/manual/de/ref.sockets.php
Und sind in PHP Buffer Overflows möglich?
Danke
Hallo
Bin Anfänger und habe eine grundsätzliche Frage zu PHP…
Ist keine Schande
Wie kann ich etwas programmieren, das keinen Webserver
braucht
Grundsätzlich kann PHP auch über die Kommandozeile aufgerufen werden
also
php.exe meineseite.php
Allerdings bricht PHP die Verarbeitung nach 30Sekunden ab, wenn Du das
Timelimit (set_time_limit(Dauer in Sekunden)) nicht erhöhst.
http://www.php.net/manual/de/function.set-time-limit…
wie „kompiliert“ man so was?
Schwer zu sagen. Es gibt zwar einige „Compiler“ für PHP, aber ich hab’ noch keinen vernünftig zum laufen bekommen wenn das Skript umfangreicher wird. Allerdings hab’ ich mich auch nicht sehr intensiv damit beschäftigt.
http://www.roadsend.com/home/index.php?SMC=1
http://www.php-compiler.net/
http://sourceforge.net/projects/binaryphp/
Und sind in PHP Buffer Overflows möglich?
Meinst du im Interpreter/Compiler oder in Deinem Script ?
Je nach Code wohl beides möglich.
Ciao
Sven
http://machina.ch
Hallo,
Bin Anfänger und habe eine grundsätzliche Frage zu PHP…
Wie kann ich etwas programmieren, das keinen Webserver
braucht, z.B. einen Tcp-Server. Bzw. wie „kompiliert“ man so
was?
Sorry wenn das hier ungehörig klingt, aber
sowas macht man wahrscheinlich besser in Perl.
Da beschränkt sich die Angelegenheit dann auf
eine Zeile (weils das schon gibt).
IMHO ist PHP (so nett es ist) dafür
eher ungeeignet.
vgl.: http://search.cpan.org/~spidb/Net-ext-1.011/
$lh = 'Net::TCP::Server'-\>new(7788) or die;
Grüße
CMБ
Hallo und danke euch!
Und sind in PHP Buffer Overflows möglich?
Meinst du im Interpreter/Compiler oder in Deinem Script ?
Je nach Code wohl beides möglich.
ich meine eher in meinem script, muss ich da auch so extrem auspassen wie in c?
Ciao
Sven
gruss
Hi,
man kann php auch komplett ohne HTML-Krams von der Kommandozeile starten.
Dafür gibt es in jeder PHP-Version ein eigenes Programm.
Und einen Server kann man damit auch basteln.
http://www.php.net/manual/de/features.commandline.php
Gruss
Quaser
da kann man auch die sql-funktionalität testen
http://www.apachefriends.org/en/xampp.html
Hallo!
Nachdem du nicht angegeben hast, welches BEtriebssystem du benutzt nehme ich mal an, du hast Windows.
Du hast mehrere Möglichkeiten PHP zu installieren (alles kostenlos):
- FoxServ (Apache Webserver, php, mysql, uva.)
- XAmpp (Apache Webserver, php, mysql, ua.)
- „zu Fuß“, alles einzeln installieren.
Mit dem XAmpp habe ich bisher auf allen Systemen schlechte Erfahrungen gemacht. Apache ist bei 90% aller PHP-Aufrufe abgestürzt.
„zu Fuß“ ist zwar am besten, aber als Einsteiger würde ich die den FoxServ empfehlen. Der ist tadellos gelaufen.
Er ist leicht zu installieren, dann läuft alles. Konfigurieren brauchst du ansich nichts, ausser du willst deine Homepage in ein ganz bestimmtes Verzeichnis legen. Aber das ist leicht einzustellen.
Download hier: http://ovh.dl.sourceforge.net/sourceforge/foxserv/Fo…
Das müsste für dich fürs erste völlig genügen.
Walls du Informationen / Tools / Tutprials / etc. brauchst,
schau hier mal rein: http://www.sybok.com/index.php?item=054
Ich hoffe in konnte dir helfen!
MFG, Volker
Hallo,
wichtiger als Overflows sind bei PHP wohl die Probleme mit nicht
gefilterten Benutzereingaben.
Erst dadurch entstehen vielen Probleme (wie SQL-Injection). Auf die MagicQuotes sollte man sich auf jeden Fall nicht verlassen.
Meist ist eine Prüfung nicht schwer.
Reguläre Ausdrücke wirken da wahre Wunder.
z.B.
//E-Mail-Adresse validieren
$mail=ereg\_replace("[^/a-zA-Z0-9\*.@-]", "", $input);
Ciao
Sven
XAmpp funzt auch auf allen systemen
Mit dem XAmpp habe ich bisher auf allen Systemen schlechte
Erfahrungen gemacht. Apache ist bei 90% aller PHP-Aufrufe
abgestürzt.
mit welchen versionen//php-aufrufen gabs denn Probleme?
seit 1.3 hatte ich nie Probleme
Suse 9.0 && 9.2//windows 2000