tach community,
um schnell ohne boardmittel rechner, die ich einrichte nach diversen ports und informationen zu scannen habe ich ein kleines script geschrieben.
u.a. einen portscan, der gezielt auf bestimmte ports scanned.
das mache ich mit fp = fsockopen($host,$port);
der nachteil (ich habs bisher nur local unter windoof getestet)
ist , dass wenn ein port nicht offen ist… das script anscheinend
so lange versucht den zu oeffnen bis apache einen timeout wirft. das ist natuerlich viel zu lange. ausserdem bricht dann ja das script ab.
ich moechte also einen timeout einbauen… hab aber keine ahnung wie ich das anstellen koennte… geht das vielleicht mit catch und try? kann mir da einer helfen?
hier mein scriptauszug:
$portArray = array(80,110,3306);
$rechner = $\_SERVER['REMOTE\_ADDR'];
foreach($portArray as $port)
{
$fp = fsockopen($rechner ,$port);
if($fp)
{ echo "Port $port erreichbar";}
else
{ echo "Port $port NICHT erreichbar";}
}
}
dankeschoen
grusz
pixelkoenig

