hi hab apache gestartet:
also ich muss ja 2 programme schreiben, im editor und mit .php abspeichern
mussten da ne gewichtberechnung machen
erstes programm = eingabe
2. programm = ausgabe
in der schule hatts geklappt
als ich aber das programm bei mir zu hause probiere
funktioniert zwar das eingabe programm (alle eingabe programme funktionieren) nur das ausgabe programm zeigt immer nur teile des quelltextes an.(ist bei allen ausgabe programmen so)
z.B. Broca-Formel - Berechnungsergebnisse
"; echo "Koerpergroesse: {$_GET[‚groesse‘]} cm
"; echo "Normalgewicht: $normalgewicht kg
"; echo "Idealgewicht Frau: $idealgewicht_w kg
"; echo „Idealgewicht Mann: $idealgewicht_m kg“; ?>
das passier übrigens auch wenn ich das ausgabe programm direkt öffne.
Hallo,
schonmal deine Überschrift ist falsch du programmierst es nicht du scriptest es.
also ich muss ja 2 programme schreiben, im editor und mit .php
abspeichern
Naja du kannst schon vertrauen wenn du hier antworten bekommst, dass die Leute wissen das die Datei mit .php endet
Programme sind es nicht…das sind Scripte…
Also ich habe XAMMP und ich musste da die Datein in einen bestimmten Ordner reinschieben. Ich weiß auch nicht ob Apache nur ein Webserver ist auf den du noch extra PHP usq. installieren musst oda nicht.
Also Deiner Schilderung nach hast Du wahrscheinlich wirklich kein PHP installiert, oder der Webserver läuft nicht richtig oder ist nicht korrekt eingestellt.
Ich persönlich verwende den WOSa. Der hatte zwar auch kein PHP mit dabei, glaube ich, aber das ließ sich ganz einfach nachinstallieren. Frag mich jetzt aber nicht, wie ich das damals gemacht habe
Dass die „Eingabeprogramme“ funktionieren, ist ganz klar, wenn meine Vermutung richtig ist, dass es sich dabei um einfache HTML-Formulare handelt. Die werden nämlich vom Browser selbst interpretiert und dargestellt. Die aufgerufenen PHP-Skripte allerdings werden vom PHP-Interpreter verarbeitet, und der ist nur über den Server erreichbar. Dieser Server kann nun auf Deinem eigenen PC laufen oder irgendwo auf einem Rechner im Internet. Der Server ist kein Gerät, sondern ein Programm, wenn man´s genau nimmt.
Vielleicht hilft Dir für die Formularseite (also HTML) auch ein Blick in SELFHTMLb - nicht speziell bei diesem Problem, aber generell. Möglicherweise kennst Du das aber auch schon. Wird in Schulen häufig verwendet.
Das funktioniert schon. Da gibt´s auch einen Namen für. Schließlich sollen nicht die {} ausgegeben werden. Das sind spezielle Klammern, um Arrays in HERE-DOC-Schreibweise darstellen zu können.
hab jetzt php von chip.de geladen.
funktioniert trotzdem nicht.
im browser hab ich folgenden pfad stehen file:///C:/xampp/htdocs/xampp/php2/bmi2.php
ist das soweit richtig, oder gibs noch andere möglichkeiten?
hab jetzt php von chip.de geladen.
funktioniert trotzdem nicht.
im browser hab ich folgenden pfad stehen
file:///C:/xampp/htdocs/xampp/php2/bmi2.php
ist das soweit richtig, oder gibs noch andere möglichkeiten?
Schei… ich hatte gerade einen ziemlich langen Erklärungsartikel geschrieben, aber dann schmierte der Firefox plötzlich ab. Einfach so, als hätte ich ihn zugemacht. Alles weg.
Jetzt habe ich keine Lust, alles nochmal zu tippen. Also hier die Kurzform:
Du musst die Seite nicht von der Festplatte laden, sondern vom Server. In der Adresszeile muss also irgendwas mit http://localhost/… stehen oder auch http://127.0.0.1/ oderso. Sonst hat der Server und damit PHP keine Chance, was mit dem Code zu machen.
Wenn Du den Webserver startest, kommt dann eine Startseite im Browser? Wenn ja, ist das genau so eine. Wichtig ist, dass PHP im Webserver auch eingerichtet ist und dass Deine PHP- und HTML-Daten in dem Verzeichnis liegen, das der Server als Datenverzeichnis kennt (oder in einem Unterverzeichnis).
In der Schule soll man Euch nochmal das Server-Prinzip erklären! Das ist wichtig, wie man sieht. Wie gesagt, ich mach´s jetzt nicht nochmal
-PHP vielleicht nicht aktiviert?
Tipp: Geh mal in das xampp verzeichnis und starte mal die xampp_start.exe.
(Ich bin mir allerdings nur zu 40% sicher, dass es funktioniert.Meist liegt ein größeres Problem vor - dann hilft manchmal eine Neuinstallation)
Sebastian
PS: Schaff dir mal Linux an -da ist alles drauf und da gibt es solche probleme in d. R. nicht…