Ich seh das Problem nicht. Wenn Du, Autor des Ursprungspostings, für die Firma arbeitest, d.h. deren Angestellter bist, dann gehört der Code eh der Firma. Wenn Du freiberuflich für sie arbeitest, verkaufst Du halt den Code entsprechend teuer samt ©. Wenn Du ne Nutzungslizenz verkaufen willst, ist PHP denkbar ungeeignet. HTML- oder JS-Code lässt sich ja auch nicht sonderlich gut schützen, wie würdest Du es da machen?
Für den Fall der Nutzungslizenz bau in Deinen Code nen wilden Algorithmus ein, der dafür sorgt, dass die gesamte Anwendung nach einem Jahr aufhört zu arbeiten, sofern Du sie nicht mit nem Freischaltcode fütterst. Zwei Wochen vorher sollte sie eine Warnung an den Admin verschicken, und eine Woche vorher sollte sie gut sichtbar auf allen Seiten, die sie erzeugt, einen Warnhinweis ausgeben, dass die Lizenz bald abläuft. XP lässt grüßen 
Carsten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]