Php-Quellcode sichern/verbergen

Hallo,

ich arbeite da gerade an einer umfangreichen Intranet-Loesung, die innerhalb einer Firma verwendet werden soll.

Wie kann ich verhindern, dass man einfach den php-code der einzelnen Seiten copiert, anpasst und auf einem anderen Intranet ebenfalls verwendet?

Herzliche Gruesse
Christian

Wie solll jemand den Quellcode des PHP Scripts kopieren? Der PHP code wird doch durch den Web Server nicht an den Browser ausgegeben. Es erscheinen im Quelltext der ausgegebenen Datei nur die Elemente die im PHP script durch print/echo ausgegeben werden oder die Elemente die nicht innerhalb der PHP-Tags stehen.

d.H solange jemand keinen direkten Zugriff über das Intranet auf die Festplatte hat auf dem die Seiten liegen kann er die PHP Dateien gar nicht kopieren und anders verwenden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eben - natuerlich hat die Firma (bzw. deren Webmaster) die das Intranet betreibt auch Zugriff auf alle Plattenbereiche.

Da scheint es also nichts zu geben!

Gruss
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Keine Lösung !!?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann eine Möglichkeit gibt.
Außer das Intranet ist durch eine Standleitung permanent an das Internet angeschlossen, dann könntest du dein PHP Programm auf einen externen Webserver installieren und jeder der das Programm nutzen will muss dann übers Internet auf dein Programm zugreifen, dann kann der Intranet admin auch nichts kopieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Doch ne Lösung !!
hi,

soweit ich mich entsinnen kann, gibt es die moeglichkeit,
die php-quelltexte zu compilieren - damit waeren sie vor
direktem zugriff geschuetzt.
probiere es mal bei www.zend.com - unter products
das ding heisst glaub ich zend encoder oder so aehnlich
und liegt, wenn ich mich recht erinnere oberhalb von
2000 US Dollar

cu locke

Ich seh das Problem nicht. Wenn Du, Autor des Ursprungspostings, für die Firma arbeitest, d.h. deren Angestellter bist, dann gehört der Code eh der Firma. Wenn Du freiberuflich für sie arbeitest, verkaufst Du halt den Code entsprechend teuer samt ©. Wenn Du ne Nutzungslizenz verkaufen willst, ist PHP denkbar ungeeignet. HTML- oder JS-Code lässt sich ja auch nicht sonderlich gut schützen, wie würdest Du es da machen?

Für den Fall der Nutzungslizenz bau in Deinen Code nen wilden Algorithmus ein, der dafür sorgt, dass die gesamte Anwendung nach einem Jahr aufhört zu arbeiten, sofern Du sie nicht mit nem Freischaltcode fütterst. Zwei Wochen vorher sollte sie eine Warnung an den Admin verschicken, und eine Woche vorher sollte sie gut sichtbar auf allen Seiten, die sie erzeugt, einen Warnhinweis ausgeben, dass die Lizenz bald abläuft. XP lässt grüßen :wink:

Carsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke - gute Idee!
Und preisguenstig…

Für den Fall der Nutzungslizenz bau in Deinen Code nen wilden
Algorithmus ein, der dafür sorgt, dass die gesamte Anwendung
nach einem Jahr aufhört zu arbeiten, sofern Du sie nicht mit
nem Freischaltcode fütterst. Zwei Wochen vorher sollte sie
eine Warnung an den Admin verschicken, und eine Woche vorher
sollte sie gut sichtbar auf allen Seiten, die sie erzeugt,
einen Warnhinweis ausgeben, dass die Lizenz bald abläuft. XP
lässt grüßen :wink:

Carsten