Php-script auslesen?

Hallo,

wie kann ich den quellcode einer php-datei auslesen oder downloaden? Geht das überhaupt? Ich habe es schon mit Teleport pro versucht, das hat jedoch nicht so recht funktioníert.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke, Paul

Hallo,

wie kann ich den quellcode einer php-datei auslesen oder
downloaden? Geht das überhaupt? Ich habe es schon mit Teleport
pro versucht, das hat jedoch nicht so recht funktioníert.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Da PHP komplett Server geparsed wird ist es nicht moeglich den Quellcode auszulesen, ausser der Server funktioniert nicht richtig.

Ich habe es schon mit Teleport
pro versucht, das hat jedoch nicht so recht funktioníert.

Was immer Teleport Pro sein mag (irgendwas Lustiges für Windows, gelle?). Nun gut: Ein Web-Server liefert HTML-Seiten aus. Ein Browser stellt diese dar. Das ist das Verfahren, und nur so funktionierts auch.

Ein PHP-Programm auf einem Web-Server erstellt HTML-Seiten, und diese werden durch den Server ausgeliefert. Das bedeutet, dass Du immer pures HTML bekommst und niemals PHP, weil ja der Server die generierte HTML-Seite ausliefert und nicht das PHP-Programm, das ja eben genau dieses HTML erzeugen hat.

An das PHP-Programm kommst Du nur heran, wenn Du es mit FTP herunterlädst. Dazu musst Du natürlich einen gültigen FTP-Zugang haben, ansonsten ist’s Essig. Eine andere Möglichkeit ist die Fehlkonfiguration des Webservers, so dass er anstatt das PHP-Programm auszuführen dieses als Text überträgt. Dann wird das natürlich im Browser angezeigt.

Deine Möglichkeiten: Fremdes System cracken, FTP-Accounts klauen oder geknackten Web-Server fehlkonfigurieren :smile: Na gut, das ist vielleicht keine besonders brauchbare Alternative, weils meistens nahezu unmöglich ist, und außerdem werden einem die Daumen abgeschnitten, wenn man erwischt wird, und weiterhin ist man eh schneller, wenn mal kurz das PHP-Programm nachprogrammiert - egal wie lange es dauert.

Aber meistens reicht schon eine freundliche Anfrage an den Webmaster des Systems: Kleinere Proggis werden schon mal herausgegeben.

Alle Klarheiten damit beseitigt?

Stefan

Was immer Teleport Pro sein mag (irgendwas Lustiges für
Windows, gelle?).

Mit Teleport Pro kann man ganz einfach Dateien runterladen an die man sonst nicht ohne weiteres kommen würde, wie Flash-Animationen oder Dateien die zwar in einem Homepageverzeichnis liegen aber nicht direkt mit der Homepage verknüpft sind.

Wenn man von einem php-File die genaue Adresse weiß hätte das ja genauso machen können, dachte ich. Da das php-File ja nicht ausgeführt werden muß wie in einem Browser.

Anscheinend war das ein Denkfehler meinerseits.

Alles andere war mir klar, bzw. kann ich nachvollziehen. Danke für die ausführliche Darstellung.

Wenn man von einem php-File die genaue Adresse weiß hätte das
ja genauso machen können, dachte ich. Da das php-File ja nicht
ausgeführt werden muß wie in einem Browser.

Auf die Gefahr hin, oberlehrerhaft zu wirken: Das PHP-Skript wird nie von einem Browser ausgeführt, sondern vom Server. Ein Browser versteht keinerlei PHP! Der kann nur JavaScript. Der Unterschied ist also, dass PHP nur serverseitig verarbeitet werden kann, während JavaScript nur browserseitig verarbeitet wird.

Wenn Teleport Pro das Skript herunterladen will, dann kann es das auch nur so tun wie Du, wenn Du surfst: Der Web-Server wird angefragt und liefert reines HTML aus (das durch das PHP-Skript erstellt wurde). Teleport bekommt daher auch nur HTML zu sehen. Daher kommt man auf diese Tour nie an das originale Programm (das gilt übrigens genauso für Microsofts ASP oder für Java-Servlets auf einem Application Server).

Aber mit der Flash-Datei und sämtlichen Bildern klappt das. Die müssen nämlich im Rohzustand an den Browser geliefert werden, und der Browser zeigt sie dann inline oder via Plugin an. Diese vom Server gesendeteten Dateien können natürlich von Teleport abgespeichert werden.

In der Hoffnung, nicht genervt zu haben,
Stefan