Hallo,
kann man ein php Script mit Telnet auführen lassen?
Wenn nicht, wie kann ich einen Cronjob für ein php Script einrichten?
Danke, gruß Björn.
Hallo,
kann man ein php Script mit Telnet auführen lassen?
Wenn nicht, wie kann ich einen Cronjob für ein php Script einrichten?
Danke, gruß Björn.
Hallo,
kann man ein php Script mit Telnet auführen lassen?
Ja, Du kannst ein PHP-Script auch von der Kommandozeile
aus starten:
/pfad/php [optionen] /pfad/zum/script.php
Alle moeglichen [optionen] werden ueber mit php -? angezeigt.
Wenn nicht, wie kann ich einen Cronjob für ein php Script
einrichten?
Ein cron-job laesst sich natuerlich genauso einrichten…
Gruss
Thomas
Welche Optionen gibt es denn und wie kann ich den Pfad zu PHP herausfinden?
Im Voraus vielen Dank.
Gruß Björn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Welche Optionen gibt es denn und wie kann ich den Pfad zu PHP
herausfinden?
Optionen: http://de2.php.net/features.commandline
Pfad zu PHP: erzeuge ein PHP-Script, dass ueber den Browser aufgerufen wird mit folgendem Inhalt:
<?php phpinfo();<br />?\>
Die Ausgabe zeigt Dir alle relevanten (Konfigurations-)Einstellungen von PHP und dem Betriebssystem sowie ggf. dem Web-Server.
Gruss
Thomas
Habe die phpinfo(); geschrieben und mir die Datei im Browser angesehen. Den Pfad der unter „Configuration File (php.ini) Path“ stand habe ich dann wie folgt in das Telnet Fenster geschrieben:
/Pfad/zu/php -r /Pfad/zu/php/script.php
Danach bekam ich die Meldung Permission denied. Zum testen habe ich die Zugriffsrechte auf 777 gesetzt. Allerdings besteht das Problem noch immer.
Ich habe dann natürlich auch im Verzeichnis nachgesehen, ob sich die php.ini in dem angegebenen Verzeichnis befindet. Leider nicht… Was nun???
Danke!
Gruß
Björn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Björn,
/Pfad/zu/php -r /Pfad/zu/php/script.php
Danach bekam ich die Meldung Permission denied.
Wie sind denn Deine Rechte auf /pfad//zu/php ???
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
Die Zugriffrechte stehen alle auf 777. Aber was mich verwundert ist, dass in dem Verzeichnis überhaupt kein Ordner oder Datei ist, die sich php nennt. Perl5 steht das zum Beispiel drin, aber kein php.
Ich muss doch den Pfad zur php.ini finden, oder?
Gruß Björn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Habe nun herausgefunden dass die php.ini auf einem virtuellen Server nicht freigegeben ist und sich deshalb nicht in der lib befinden. Mann kann durch einen Datei php.dat anscheinend die php.ini ansprechen und somit das Script ausführen. Allerdings hat das bei mir noch nicht funktioniert. Er schreibt immer noch „Permission Denied“, obwohl alle Rechte auf 777 stehen.
Hat jemand einen Ratschlag für mich?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
also ich habe nun herausgefunden dass ich auf unserem virtuellen Server keinen direkten Zugriff auf die php Datei habe. Aber es soll ein Programm geben, wie es auch für Perl der Fall ist, das ich bei dem virtuellen Server installiere und das mir den Zugriff auf die php Datei erlaubt.
Weiß jemand wie sich Programm nennt, wo ich es her bekommen und wie ich es installieren?
Wie soll ich denn ohne diese Programm einen Cron Job für ein PHP Programm erstellen?
Danke für Eure schnelle Hilfe.
Gruß Björn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
am einfachsten ist das eigentlich mit nem einfachem wget im crontab. wie in der comandozeile:
wget http://www.foo.xx/deinScript.php
so wird das ganze auf alle fälle ausgeführt …
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]