Hey Munich,
ist das „logischerweise“ überprüft worden?
ja ist es 
Ab und an kommt es auch vor, dass die Datei geparst zum
Download angeboten wird - sprich dass dann der html-output
übertragen wird und Dein Quellcode nicht drin steht…
nein das ist definitiv nicht so. Das war das erste, was ich kontrolliert habe. Schön die PHP Datei mit dem kompletten Sourcecode…
das denke ich eigentlich auch - falls der Quellcode drin
steht…
steht er… nun ging es seit gestern abend gut (hatte den server komplett rebootet und nach leerung des caches war für einige Stunden ruhe, aber inzwischen klagen schon wieder die ersten Benutzer über runtergeladenen sourcecode 
da scheint der php parser auszufallen und der apache weiss
dann nicht mehr, was er tun soll und geht davon aus, dass die
Datei runtergeladen werden darf… (nachdem keine für browser
gültige header zurückgegeben werden)
Aber fällt der einfach aus?
Kann natürlich auch sein, dass in der httpd.conf wirklich der
Eintrag fehlt, der dann das parsing „übergeht“…
dass es sporadisch auftritt find ich aber sehr, sehr komisch
dabei…
Dann müsste er das Parsing ja immer übergehen, und nicht nur alle paarmal bzw. bei einzelnen Dateien. Der großteil funktioniert ja…
Solches verhalten kenne ich nur von Webservern mit Load
Balancern. Würde dann bedeuten, dass die Produktivserver
unsynchron laufen bzw konfiguriert sind…
Vielleicht könnte es aber in der Tat etwas mit Auslastung zu tun haben. Ich hab mir mal die laufenden Prozesse angesehen, hierbei kommt mir spanisch vor, dass so viele gleichartige Threads des wwwrun users laufen, die je >5% speicher fressen. Dann noch 2 Prozesse, bei denen irgendwas mit „mingetty“ steht (was ist das?), düe über tty1 und tty2 drin zu sein scheinen (haeh?)
Jedenfalls kommt es mir spanisch vor, dass der Server quasi im ruhezustand schon 70% MEM verbraucht…
hier mal die Prozesse:
USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND
root 1 0.0 0.0 588 240 ? S Jun15 0:00 init [3]
root 2 0.0 0.0 0 0 ? S Jun15 0:00 [migration/0]
root 3 0.0 0.0 0 0 ? SN Jun15 0:00 [ksoftirqd/0]
root 4 0.0 0.0 0 0 ? S