[php] setlocale funktioniert nicht

hi!

ich hab privat einen webserver iis laufen mit php4. dort werden die daten auch korrekt angezeigt wenn ich die datums/zeit einstellungen mit
setlocale(„LC_TIME“,„de_DE“)
geändert werden…
auf dem anderen webserver lauft php3 auch mit iis, dort scheint der befehl allerdings nicht zu funktionieren…
auch nicht mit ge_DE g_DE oder gw_DE

wo ist das problem ???

und nochwas:
der funktionsaufruf mit 0, der mir ja die current-settings liefert ergibt nur den buchstaben C …

Leider kann ich die Antwort nur fuer Unix/Linux
geben. Die Laendereinstellungen sind dort ellenlang in
„man setlocale“ beschrieben. setlocale ist dabei eine C-Routine des Betriebssystems. Das Problem ist, dass die Laendernamen stark variieren koennen.

Die Aufrufe auf meiner Linuxkiste bringen:

Welche Zeichensysteme sind installiert?

host[~] # locale -a
C
POSIX
cs
cs\_CZ
da
da\_DK
danish
dansk
de
de\_AT
de\_BE
de\_CH
de\_DE
de\_LU
deutsch
dutch
...

Mögliche Namen für deutschen Zeichensatz:
de_DE.ISO8859-1
de_DE.iso88591
de_DE
de
german
german.iso88591

Deutsche Locale-Einstellungen permanent setzen:

LC\_ALL=en\_DE.ISO8859-1
export LC\_ALL 

Fuer Perl pruefe ich dann ob das Locale-System installiert
ist mit

host[~] # perl -V:d\_setlocale
d\_setlocale='define'; 

Was ein define bringt.

Ein

setlocale(LC\_CTYPE, "");

setzt die Umgebungsvariablen dann auf den Standardwert des
Betriebssystems, der durch die Umgebungsvariablen
LC_ALL/LC_CTYPE/LANG definiert ist.

Falls Du immer noch nicht klar kommst, solltest Du mal
die PHP-Anleitung durchforsten, die Befehle sollten da
genau beschrieben sein.

Gruss,

-Andreas.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]